Geek Loot Mai 2025

Das Leben des Geeks besteht aus vielen kleinen Dingen, die es ungemein verschönern. In dieser Reihe präsentieren wir euch regelmäßig unsere Ausbeute und zeigen euch, welche Schätze und Errungenschaften ihren Weg in unseren Besitz gefunden haben.

Bei Kaiju No.8 musste es die limitierte Auflage sein! Einfach weil Mangaka Naoya Matsumoto eine Zeichnung extra nur für Deutschland anfertigte, welche Kafka und Hoshina in einem Kampf am Brandenburger Tor zeigt. Wie cool ist das bitte! Manga Cult spendierte hingegen dem normalen Band von Record of Ragnarok als Extra einen Aufsteller. Dieser zeigt Jack the Ripper. Auch diese Idee finde ich klasse und hoffe vor allem, dass die anderen Teilnehmer des Turniers so auch noch beigelegt werden, vor allem die, welche schon dran waren. Ich mag einfach einen mit Adam haben. Ansonsten gab es noch die neuen Bände von D.N.Angel und My Hero Academia.


Zum Ehrentag gab es für mich einige schöne Sachen. Das neue Lebensalter musste ja gebührend gefeiert werden. Und dies auch gleich mit einem Highlight, nämlich der Figur von Sailor Cosmos aus Pretty Guardian Sailor Moon Cosmos: Der Film. Ich hatte zunächst bei ihr kein Glück, da die Nachfrage extrem hoch war, aber am Ende habe ich sie doch noch in einem Shop gefunden. Ich freue mich jedenfalls sehr, dass sie Teil meiner Ausbeute ist. Kein Wunder, denn sie ist mega hübsch. Zudem macht sie sich gut neben meiner Eternal Sailor Moon aus der gleichen Produktreihe. Bei der Figur Yuki Nagato aus Die Melancholie der Haruhi Suzumiya hatte ich ebenfalls Glück, denn da wurde eine Figur über die Warteliste frei. Ich mag die BiCute Bunnies-Produktreihe von FuRyu echt gern, denn die Figuren sind nicht nur hübsch, sondern auch noch recht groß. Yuki Nagato ist fast 28 cm groß, aber andere Bunnies-Figuren kommen sogar auf über 30 cm. Für Prize-Figuren sind sie ziemlich hochwertig und etwas für den kleinen Geldbeutel. Des Weiteren ist auch die Pop up Parade-Figur von Satoru Gojo bei mir eingezogen. Es handelt sich hierbei um die „Hidden Inventory, Premature Death“ Version aus Staffel 2. Sie ist auch ziemlich gut gelungen und macht sich super in der Vitrine. Eine weitere Glückssträhne hatte ich bei Shampoo aus Ranma 1/2. Die Figur stammt aus der Relax Time-Produktreihe von Bandai Spirits und da hatte ich nur per Zufall gesehen, dass sie auf Lager war. Ich bin sehr froh darüber, dass ich zugeschlagen habe, weil sie nicht nur echt schön, sondern vom Körper her größer als gedacht ist. Ich hatte sie echt kleiner erwartet und wurde positiv überrascht. Ansonsten kam noch eine schicke Tasse von Black Butler: Public School Arc mit Sebastian und Ciel als Motiv hinzu. Kirschblüten-Girlanden und Kirschblüten-Haarspangen gesellten sich am Ende noch zu den Sachen dazu.

Von meiner Redaktionskollegin Historia Christa gab es auch eine Menge Geschenke zu meinem Ehrentag. Darunter eine Figur von Shirahoshi aus One Piece, die ich auch schnell in eine Vitrine verräumt habe. Des Weiteren überraschte mich Historia mit einigen Mangas. So gibt es den ersten Band von Lady Oscar: Die Rose von Versailles für mich, der in der Erstauflage mit einer Postkarte daherkommt, die jedoch nicht auf dem Foto zu sehen ist. Allerdings gab es noch eine zweite Postkarte, die auf der LBM verteilt wurde, nämlich mit einem Motiv von Marie-Antoinette. Neben dieser gab es noch eine schicke SNS Card mit Lady Oscar als Motiv obendrauf. Auch diese war eine exklusive Beigabe auf der LBM. Doch es gibt noch mehr exklusives, denn auch die Messe-Edition vom ersten Band von Atelier of Witch Hat – Das Geheimnis der Hexen als schickes Hardcover ist dabei. Ein Titel, mit dem ich gar nicht gerechnet habe, ist Sakura, Saku – Liebe in voller Blüte. Da ich schon Interesse an dem Manga hatte, war die Freude über das Geschenk groß. Eine schöne ShoCo Card ist auch als Extra dabei. Ein paar Wunschtitel, bei denen ich aufholen wollte, sind auch noch darunter. Es handelt sich um Teach me How to Kill you 3 bis 4 und Insomniacs after School 5 bis 6. Mein Lesestoff wuchs also endlich wieder etwas an.

Noch mehr Mangas von Historia Christa sind auf diesem Foto zu sehen. Ich hatte mir die limitierte Edition von Kuroko’s Basketball Band 1 gewünscht und sie erhalten. Eine Besonderheit ist der Metallic-Schutzumschlag, der auch tatsächlich schick aussieht. Als weiteres Highlight habe ich noch Bände von After the Rain geschenkt bekommen, nämlich die Bände 5, 6 und 8. Da mir nur noch drei Bände fehlen, bin ich recht zuversichtlich, dass ich 2025 die Serie vervollständigen kann. Ansonsten gibt es noch die Mangas des Prequels von Kageki Shojo!! und zudem noch ein passendes Stickernotizbuch von der Serie obendrauf. Etwas Merchandise konnte ich unter den Geschenken auch vorfinden. So gibt es einen Acryl-Aufsteller von Giyu Tomioka aus Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba, eine niedliche weiße Plüschkatze und zwei exklusive Shikishis zu Atelier of Witch Hat und Sakura, Saku – Liebe in voller Blüte von der LBM.

Da ich einen Gutschein von meiner Arbeitsstelle geschenkt bekommen habe, konnte ich mir den tollen Capybara-Plüschi und den Schlüsselanhänger von Hello Kitty kaufen. Von meinen Arbeitskolleginnen gab es zusätzlich noch einen Wunschgutschein, den ich für ein Anime-Volume eingelöst habe. Von Historia Christa gab es noch eine Menge kleiner Sachen als Geschenke. So sind Glückskatzen-Karten, Tierpostkarten von diversen Künstlern, ein Schlüsselanhänger von Mein Nachbar Totoro, Spielkarten von Detektiv Conan und Anime allgemein, Lesezeichen und Sticker von Sailor Moon, Sticker von One Piece, eine Sammelkarte von Blue Lock, Autogramme von Anime-Synchronsprechern (Esra Vural, Lea Kalbhenn, Nicolás Artajo und Moira May), eine Rose in Kirschblütenfarbe und fünf schöne Postkarten von Fullmoon wo Sagashite dabei. Wie immer sind auf den Fotos nur die geekigsten Geschenke drauf. Es gab also noch mehr Geschenke, die auf den Fotos nicht drauf sind. Ich habe mich jedenfalls sehr über die ganzen Geschenke gefreut. Es war somit ein spaßiger und gelungener Geburtstag.


Bis auf Volume 2 von Frieren besteht der ganze Loot im Mai nur aus Büchern. Frieren Staffel 1 ist mit diesem Kauf auch schon komplett, wenn etwas Zeit ist, kann ich mir die Serie jetzt auch in Ruhe komplett anschauen. Zwei Schuber gab es dieses Monat auch. Zuerst der dritte Schuber von Dandadan mit den Bänden 11 bis 15. Auf den habe ich dieses Mal noch gewartet, um die Serie nachzukaufen. Ab jetzt bin ich aktuell und werde mir immer die Einzelbände holen. Perfekt zum baldigen Start von Staffel 2. Der andere Schuber ist der von Solo Leveling. Nette Anekdote: Die waren so beliebt, dass die Seite von Altravese zur Veröffentlichung Probleme bekommen hat. Allerdings hat Altraverse schon einen Nachdruck für die Einzelschuber angekündigt. Also kann ich mir für den zweiten Schuber ruhig Zeit lassen. Der erste sieht aber schon sehr gut im Regal aus. Von Panini gab es dann noch Magic – The Gathering – Zerstöre die Menschheit. Sie kann nicht regeneriert werden. Die Serie mit dem langen Namen ist Romantik im doppelten Sinne. Einerseits eine Liebesgeschichte zwischen zwei Teenagern, die in den 90ern das Kartenspiel Magic spielen, und anderseits eine Lieblingserklärung an das Spiel Magic selbst. Kleiner Geheimtipp von meiner Seite.

Mit Mushishi Band 9 und 10 habe ich diese tolle Serie jetzt komplett auf Deutsch. Ich hatte sie bis auf Band 6 in Englisch, der wurde aber nie nachgedruckt und die letzten drei Bände wurden lieblos in einen fetten Schmöker gepresst. Deswegen ist mir die schöne deutsche Ausgabe von Cross Cult auch sehr viel lieber. Apropops schöne Ausgabe, nach Band 1 im letzten Monat habe ich mir von Vagabond nun auch Band 2 der Master-Edition gegönnt. So schön aufgemacht und die Zeichnungen kommen im Großformat sehr viel besser zur Geltung. Webtoons dürfen bei mir mittlerweile auch nicht mehr fehlen und mit The Revenge of the Baskerville Bloodhound ist diesmal ein Neustart von Carlsens Webtoon-Imprint C LINES dabei. Die Serie kenne ich schon gut im digitalen Format und ich konnte nicht widerstehen, als ich den Band im lokalen Thalia gesehen habe. Beware the Villainess! von Papertoons ist mittlerweile bei Band 5 angekommen. Die Geschichte über Melissa Foddebrat habe ich ja schon vorgestellt und ich bin immer noch ein Fan.

Abegrundet wird der Mai-Loot durch eine Lieferung von Altraverse. Der Geheimtipp dieses Mal ist sicherlich Nezumi – Willst du mit mir morden gehen?. Dieser Neustart hat zwar einerseits eine Liebesgeschichte, aber diese ist nichts für schwache Nerven. Der Sticker mit Triggerwarunung ist nicht umsonst drauf. Das Cover ist absolut absichtlich irreführend gestaltet. Wer sich an graphischer Gewalt nicht stört, sollte die Serie aber auf jeden Fall anlesen. Der Doppelpack von Ich bin ein mächtiger Behemoth und lebe als Kätzchen bei einer Elfe kam mit Acryl-Darsteller und leider bin ich sehr anfällig bei solchen Spezial-Editionen zuzuschlagen, wenn ich eine Serie irgewann sowieso kaufen wollte. Second Life Ranker geht auch schon mit Band 3 weiter und wer auf Tower-Geschichten steht und/oder Storys mit Videospiel-Elementen, der kriegt hier eine der besseren serviert. Damit ist der Loot diesen Monat für meine Verhältnisse etwas kleiner ausgefallen, was aber daran liegt, dass Nintendeo mir im Juni mit Switch 2 das Geld gut aus der Tasche zieht.


Klein, aber fein ist meine Ausbeute des Monats. Kaoru & Rin: so nah und doch so fern lag im Figuya Shop in Berlin während meines Urlaubs auf einmal vor mir und ich konnte nicht anders, als den Band mitzunehmen und direkt im Hotel zu lesen. Ganz besonders gefreut habe ich mich über das Erscheinen von Spirit of the North 2. Den ersten Teil habe ich sehr gerne gespielt und freue mich nun, gemeinsam mit einem Fuchs und einem Raben die mystischen Welten erneut zu durchqueren. Das Spiel habe ich mir als digitale Version für PlayStation 5 gekauft.

Es gab mal wieder neue Manga-Titel, da freut mich besonders Adabana von NON, eine interessante Drama-Serie. Die zwei Webtoons The Broken Ring und The Dragon Kings Bride sind ebenso dazugekommen (Bianca – Ehe ohne Liebe hätte ich zwar auch gerne geholt, aber die Serie existiert auf Amazon nicht, ich muss sie mir anderweitig holen). Aber auch normale Mangas dürfen nicht fehlen und da wurden es Frühlingssturm und MonsterKissing the Flower in Bloom und der Einzelband Level Up for Love, dessen Veröffentlichung ich komplett verpeilt habe. Auch ein neuer, englischsprachiger Erotik-Titel darf nicht fehlen, The Yakuza and his Omega – Raw Desire taucht ab ins Omegaverse. Das Duo Chizu Aoi und Kiichi Kojima werden übrigens mit Learn to Love ab März 2026 ihr Deutschland-Debüt feiern. In Düsseldorf war am 24. Mai der Japan-Tag und trotz schlechtem Wetter habe ich mir einige sehr schöne Sachen gegönnt. Da wären zwei Ohrring-Paare, eine handsignierte CD von Harmoonics und eine Touji-Figur aus Jujutsu Kaisen durfte ebenso mit.

Da Warner Bros. alleine schon mit dem Casting von Severus Snape die noch nichtmal gefilmte Serie von Harry Potter für mich unschaubar gemacht hat, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, doch lieber die Bücher zu lesen (als sie damals herauskamen fand ich die deutschen Cover so potthässlich, dass ich die nicht mal mit der Kneifzange angerührt hätte). Ich habe ja noch nicht genug Bücher und Bücherreihen, die mich interessieren und bei mir ungelesen herumstehen. Hier will ich aber doch dahinter bleiben, der Frust und Reiz sind dafür einfach zu groß. Das sehr schöne Box-Set ist die House Edition von Slytherin, welche auch noch interessante Fakten bietet. Es ist allerdings nicht für Leute geeignet, die vorher noch nie mit Harry Potter in Berührung gekommen sind, da schon gleich am Anfang fette Spoiler vom Ende der Reihe stehen. Um das Ganze noch zu ergänzen, sind noch Harry Potter Magische Fakten und Harry Potter Zauberbuch hinzugekommen.
Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments