Media Monday #730
Seit dem 18. Dezember 2017 nimmt Geek Germany am Media Monday teil, der jede Woche vom Medienjournal ausgerichtet wird. Dabei wird ein Lückentext zur Verfügung gestellt, den wöchentlich ein anderes Redaktionsmitglied von Geek Germany beantwortet.
Media Monday #730 wird präsentiert von chianna
1. Könnte ich nur einmal für eine Weile abtauchen, mit den Büchern im Gepäck, die ich noch lesen möchte, und den Filmen und Serien, die ich sehen möchte, das wäre wie Weihnachten und Ostern zusammen.
2. Der amerikanische Schriftsteller Stephen King ist begnadet darin, aus einem ganz normalen Alltag in einer normalen Stadt mit normalen Leuten ein Horrorgeschehen zu machen, das sich scheinbar unaufhaltsam entwickelt und den Leser fasziniert.
3. Es ist jedes Mal eine Freude für mich, wenn ich im Tausch-Bücherschrank unseres Stadtteils einen Roman von Jonas Jonasson finde. Gerade ist Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah auf meinem Nachtschrank gelandet und ich muss wirklich aufpassen, dass ich es nicht in einem Rutsch durchlese.
4. Der Anime-Titel Solo Leveling wird erst dadurch richtig rund, dass Fans der Webroman und der Manhwa zur Verfügung steht. Dort ist die Geschichte um Hunter Jin-Woo Sung ausführlicher beschrieben und so manche Ungereimtheit aus dem Anime klärt sich. Und man muss nicht auf die nächste Staffel warten, um zu erfahren, wie es weitergeht, zumal die Fortsetzung noch in den Sternen steht.
5. Ich will es nicht beschwören, aber ich denke, dass ich nicht die einzige aus unserer Familie bin, die sich den neuen Film Drachenzähmen leicht gemacht im Kino anschauen wird.
6. Ohne Sitzplatzreservierung ins Kino zu gehen taugt leider nichts, denn ich bin nun mal nicht so groß und unter Garantie setzt sich jemand vor mich, von dem ich dann die ganze Zeit nur den Hinterkopf sehe. Also suche ich mir schon vorher die Plätze so aus, dass ich einen freien Blick auf die Leinwand habe.
7. Zuletzt habe ich jemandem zum Geburtstag einen Geschenkgutschein für die örtliche Bücherstube geschenkt und das war gar nicht so einfach, weil man Gutscheine dort nicht online bestellen kann und besagte Bücherstube seltsame Öffnungszeiten hat.