Media Monday #747
Seit dem 18. Dezember 2017 nimmt Geek Germany am Media Monday teil, der jede Woche vom Medienjournal ausgerichtet wird. Dabei wird ein Lückentext zur Verfügung gestellt, den wöchentlich ein anderes Redaktionsmitglied von Geek Germany beantwortet.
Media Monday #747 wird präsentiert von Hero Kage
1. Es wäre wirklich zu einfach, zu behaupten, dass niemand mehr Superhelden mehr in Filmen sehen will. Ich glaube aber eher, dass es eine Übersättigung gab und die Studios, allen voran Marvel, das mittlerweile langsam auch akzeptieren. Man sieht ja an Superman, dass es funktionieren kann, wenn man eine gute Geschichte hat und diese auch auf eigenen Beinen stehen kann, ohne dass man andere Filme oder Serien gesehen haben muss.
2. May I Ask for One Final Thing? ist nun wirklich kein Geniestreich, aber es könnte die Serie der aktuellen Anime-Season sein, die am meisten Spaß macht. Vielleicht fühle ich einfach, dass die Protagonistin eine Adlige ist, die sich einfach gerne prügelt, vor allem mit Leuten die Verbrechen begehen oder sie nerven.
3. Die Kunst des epischen Serien-Intros hat seit Game of Thrones zumindest bei Live Action-Serien wieder deutlich nachgelassen. Bei Animes bekommt man das zumindest noch öfter geliefert. Das ist aber vielleicht auch der deutlich kürzeren Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer geschuldet..
4. So reine Comedy fehlt mir ein wenig bei Filmen dieser Tage, denn viel öfter ist es einfach nur so ein Teil von Filmen. Vielleicht ist das, was gerade als Komödie ins Kino kommt, auch einfach nicht mein Geschmack.
5. Allein der Soundtrack von Herr der Ringe ist für mich einer der besten die jemals komponiert wurde. Er ist mit der Grund warum ich mir die Filmreihe jedes Jahr während der Feiertage wieder anschaue.
6. Gachiakuta überzeugt mit beispielloser Atmosphäre, die vor allem durch die Müll-Thematik und die Graffiti-Kunst derzeit sicher einzigartig ist. Die Frage danach wie wir mit Gegenständen umgehen und dementsprechend auch mit anderen Personen und alles in einer Welt die von Müllt überrant wird, hat zumindest mich komplett eingefangen.
7. Zuletzt habe ich den Manga von Shangri-La Frontier angefangen zu lesen und das war eine richtig gute Erfahrung, weil die Serie auch in gezeichneter Form mehr als nur überzeugt. Die Actionszenen gehören für mich mit zu den besten, die ich je in Mangas gesehen habe und das will bei mir schon etwas heißen, behaupte ich. Bin froh, dass ich nach dem Schauen des Animes nun auch den Manga geholt habe und der genauso überzeugt.


Hast du Die nackte Kanone (2025) probiert?
Der ist sogar noch auf meiner Liste. Kam nur damals nicht dazu, den im Kino zu schauen. Aber danke für die Empfehlung.