Media Monday #734

Seit dem 18. Dezember 2017 nimmt Geek Germany am Media Monday teil, der jede Woche vom Medienjournal ausgerichtet wird. Dabei wird ein Lückentext zur Verfügung gestellt, den wöchentlich ein anderes Redaktionsmitglied von Geek Germany beantwortet.

Media Monday #734 wird präsentiert von artyschocke

1. Es ist beeindruckend, wie sehr Vergessene Kinder sich von anderen Büchern abhebt. Die Erzählweise (inbesondere über POV, Tagebuch, Handynotizen) habe ich so noch nie irgendwo gesehen und auch die abgebildete Freundesgruppe ist unwahrscheinlich… echt (was für ein Buch wirklich erstaunlich ist).

2. Psycho erweist sich als Koryphäe für eine ganze Reihe wirklich fragwürdiger Filme, womit ich so nicht gerechnet hätte. Warum? .

3. Ich könnte mir vorstellen, dass man das Internet viel besser in Bücher einbauen könnte, als es aktuell getan wird. Die meisten Jugendbücher versuchen einfach es auszuklammern (in Percy Jackson zum Beispiel lockt seine Benutzung Monster an), aber es ist inzwischen einfach ein wirklich großer Teil meines Lebens und dazu noch ziemlich spannend … Pia’s Tagebuch und MYKO – Gedanken in der Nacht waren in dieser Hinsicht wirklich Augenöffner.

4. Die Leiden des jungen Werther zu lesen ist für mich untrennbar verknüpft mit Natur und deswegen versuche ich mich jetzt in solche zu begeben, wenn ich das Buch lese. Friedhöfe haben einfach ein besonderes Ambiente, dass das Buch nochmal viel besser macht .

5. Es ist eigentlich unmöglich, dass man ein Videospiel ein zweites Mal zum ersten Mal spielt, aber wenn ich könnte würde ich Fire Emblem: Three Houses noch einmal spielen wollen, ohne zu wissen was passiert. Dieses Spiel ist so gut und ich denke immer mal wieder traurig darüber nach, dass ich das nicht noch einmal erleben kann .

6. Die merkwürdige Liebesgeschichte hat hat es wirklich an sich, aber mir ist erst kürzlich wieder eingefallen wie gut Star Wars: Die Rache der Sith wirklich ist. Gerade das Leben auf Corouscant wird in keinem anderen Film so deutlich gezeigt .

7. Zuletzt habe ich einen Film von Alfred Hitchcock gesehen und das war Die Vögel, weil die Person, mit der ich ihn über Discord geguckt habe, gerne Horrorfilme guckt. Er ist wirklich gut, gerade weil ich noch über das Ende nachdenke, auch wenn ich jetzt eine andere Sicht auf Vögel habe…

artyschocke

Die Artyschocke ist ein herzförmiges Wurzelgemüse, das im Herzen von Comics, Filmen und Klassikern lebt und seine Erkenntnisse daraus der Welt vorstellen möchte. Ihr Lieblingscomic ist "Die Legende von Batman" und sie ist gegenwärtig der "Fire Emblem"-Reihe in inniger Obsession verbunden.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments