Anime Summer Season 2025 / Woche #7

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2) und Lord of Mysteries von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide. 

Anime-Episodenguide


Titel: DAN DA DAN (Staffel 2)
Start: 4. Juli 2025
Genre: Action, Fantasy, Science-Fiction
Animationsstudio: Science Saru

Folge 7

Als Momo ihren Teilzeitjob im Maidcafé angenommen hat, war sie nicht darauf vorbereitet, dass ihre zwei Freundinnen gleich Okarun anschleppen. Momo ist das natürlich peinlich und mit ihrer Art passt sie auch nicht ganz hinein. Sie strengt sich aber an und Okarun schlägt ihr auch vor, sie nach Feierabend abzuholen. Momo schlägt das aus, aber während der Arbeit muss sie immer wieder auf die Uhr schauen. Sie kämpft sich durch und wirkt dann doch enttäuscht, als kein Okarun auf sie erwartet. Doch nur einen Moment später taucht er doch auf. Weil er ein Mädchen um die Zeit ja nicht alleine heimgehen lassen kann. Und Hände halten sie auch nur, weil es so kalt ist. Bei Seiko muss Jiji währenddessen üben Böser Blick im Zaum zu halten. Er schafft es auch teilweise, als aber Momo und Okarun heimkommen und Aira versehentlich ihren Bubble Tea auf Jiji wirft, ist die Hölle los. Böser Blick fängt Momo und schafft es fast, sie zu überwältigen, allerdings hat sie noch etwas heißes Wasser im Mund und damit ist das Problem vorerst gelöst. Okarun muss leider erkennen, dass ihm noch Stärke fehlt. Gut, dass Turbo-Oma eine Idee dafür hat. Dafür sollen sie in der Nacht in die Schule einbrechen. Und wer wartet da auf sie? Ein Yokai, der wie Beethoven mit Riesenkopf aussieht.

Love is in the Air! Also das, was zwischen Momo und Okarun fliegt, sind ja keine Funken mehr, das ist schon deutlich mehr. Sie sprechen es nicht aus, aber die Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Auch ihre Gesten sprechen für sich. Momo und Okarun sind peinlich berührt, dass sie sich im Maidcafe sehen. Der Weg nach Hause ist zwar auch etwas peinlich, aber die beiden sind einfach süß, wie sie eine Ausrede haben, nur damit sie Händchen halten. Zu Hause geht es dann auch gleich rund und der Angriff von Böser Blick überrascht alle etwas. Zwar kann Momo dank ihrer schnellen Reaktion noch einmal alles drehen, aber alle Beteiligten merken, dass es so nicht weitergehen kann. Jiji, erkennt, was für eine Gefahr er derzeit noch ist und Okarun merkt, dass ihm noch Kraft fehlt. Beim Fangschrecken-Alien Penny sucht er Rat, doch der kann ihm nicht helfen. Im Gegensatz zu Turbo-Oma. Die versteht ihre eigenen Kräfte natürlich noch am besten. Bei einem Einbruch in die Schule erklärt sie es Okarun ganz einfach: Er kann nicht das volle Potenzial nutzen. Böser Blick und Aira nutzen ihre Fähigkeiten etwa doppelt so gut. Um dem zu helfen, muss Okarun jetzt gegen einen Yokai antreten. Der hat verdächtige Ähnlichkeit zu Beethoven.


Titel: Lord of Mysteries
Start: 28. Juni 2025
Genre: Mystery
Animationsstudio:  B.CMAY Pictures

Folge 9

Klein hat es innerhalb von zwei Monaten geschafft, den Trank des Sehers zu verinnerlichen. Nach Fräulein Dalys Aussage ist er ein Genie. Als Klein seinem Team erzählt, bereit zu sein, in die Sequenz acht aufzusteigen, trifft der Seelenbeschwörer Crestet Cesimir ein. Klein sitzt gefesselt auf einem Stuhl und muss sich einem Verhör unterziehen. Crestet erklärt, Klein habe seinen Trank völlig unter Kontrolle und sei bereit für die nächste Stufe. Nun wird es Zeit, den Clown-Trank vorzubereiten. Der Seelenbeschwörer lobt Klein für seine Fähigkeiten. Kaum hat er den Trank genommen, möchte er testen, was er kann, doch er muss sich noch an die Veränderung gewöhnen. Herrn Neil scheint es nicht gut zu gehen, was Klein sehen kann, dennoch lädt der Mann alle zum Essen ein, um Kleins Fortschritt zu feiern. Doch als sie vor seinem Haus stehen, weigert sich Neil mitzukommen. Dunn ahnt nichts Gutes und redet ruhig auf Neil ein, er wolle sehen, ob es ihm gut geht, und darf schließlich eintreten. Das ganze Haus scheint lebendig: Überall bewegen sich Ranken, denn Neil hat Experimente durchgeführt, um seine verstorbene Frau wieder zu erwecken. Er möchte ein künstliches Leben erschaffen, einen Körper bereiten, der nicht altert, ihre Seele aus der Geisterwelt zurückholen und Körper und Geist vereinen. Er verliert die Kontrolle über seine Fähigkeiten und sein Körper ist nicht mehr derselbe. Er fleht Dunn an, gehen zu dürfen, um irgendwo in den Bergen zu forschen, wo er niemandem schaden kann. Es ist die Aufgabe des Hauptmanns, es zu beenden, und so zieht er schweren Herzens seine Waffe. Auch wenn Neil seine Frau nicht wieder in die Menschenwelt holen konnte, sind die beiden nun wieder vereint.

Es ist nicht das erste Mal, dass Lord of Mysteries auf die emotionale Ebene geht. Auch ist es nicht der erste Verlust einer Figur, den die Serie mit sich bringt, doch dieser trifft tief ins Herz. Herr Neil war von Beginn an eine Vaterfigur. Nicht nur für Klein war er ein Lehrer, sondern auch für die Zuschauenden. Dass es mit ihm so ein Ende nimmt, ist schwer zu verkraften. Seine Verzweiflung war ihm bereits in der Vergangenheit anzusehen und nicht erst beim Verlust seines Freundes. Die Experimente sind ausgeartet. Gegen Ende kommt durch die Aufzeichnungen heraus, dass Neil für sein Vorhaben sehr viel Blut gebraucht hat, und die sich bewegenden Dinge in seinem Haus wirken beinahe wie Exkremente. Es tut weh, Neil so zu sehen, und am Ende die Augäpfel fallen zu sehen, hat mich sehr getroffen, denn so wollte ich ihn nicht in Erinnerung behalten. Es ist schön, zu sehen, wie alle mit den Tränen kämpfen. So ist es das erste Mal, dass selbst der sonst so standfeste Hauptmann mit zitternder Hand und feuchten Augen seine Pistole zieht. Der Auftritt von Dunn zu Beginn ist sehr professionell, wie er ganz ruhig auf Neil einredet, um überhaupt ins Haus zu kommen. Man merkt, dass sich die zwei bereits seit 15 Jahren kennen. Neil verfolgte weder böse Absichten, noch wollte er jemandem schaden. Es war Eigennutz, der jedoch für andere zur Bedrohung werden kann, weshalb Dunn die Entscheidung trifft. Bei diesen Ereignissen geht Kleins Aufstieg in die Sequenz Acht völlig verloren.


Titel: Sakamoto Days
Start: 15. Juli 2025 (Teil 2)
Genre: Action, Komödie
Animationsstudio: TMS Entertainment

Folge 17

Der Angriff von Slur auf die JAA hat die Organisation aufgeweckt. Sie weiß nun, wer Slur wirklich ist und es ist klar, dass sie sich stärker formieren muss. Deswegen entscheidet sie sich dafür, alle Mitglieder des Ordens zu versammeln. Slur und seine Leute müssen sich auch neu formieren. Das Auftauchen von Takamura hat Slur einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zumindest Gakus abgetrennter Arm kann dank Kashima wieder angenäht werden. Somit ist der einzige wirklich Verlust gegen Takamura Uda. Slur versichert auch noch einmal, dass dies als absoluter Erfolg zu sehen ist. Taro will währenddessen ins Ausbildungszentrum für Assassinen, dem JCC, eindringen und gemeinsam mit Shin begibt er sich deswegen auf das Flugzeug, das die beiden zu der abgelegenen Schule bringen soll. Allerdings ist das Flugzeug selbst schon ein Test und die Anwärter müssen Patronenkugeln von den Prüfern stehlen, die sich auch unter ihnen verstecken. Taro, der ja eigentlich schon einmal auf der Schule war, hat natürlich keine Probleme. Er hilft sogar einen anderen, jüngeren Anwärterin. Shin hat zwar ein paar Probleme, kann dank seiner neuen Fähigkeit aber ebenfalls vorerst die Oberhand gewinnen. Allerdings ist der Test noch nicht vorbei.

Zwischen all dem Ernst diese Folge gibt es auch ein paar witzige Auflockerungen. Von Osaragi, die ein Mitglied des Ordens nicht mag und deswegen etwas schmollt, bis zu Aoi, die das Werbeprospekt der JCC findet und Taro erst einmal den Marsch bläst, weil sie glaubt, er will Hana dorthin schicken. Im Haus Sakamoto weiß man halt, wer wirklich die Hosen anhat. Auch witzig ist, wie Taro und Shin dann im Flugzeug sitzen und alle glauben, die beiden Neulinge sind so ruhig und machen deshalb ihre Späßchen. In Wirklichkeit wissen sie einfach nur nicht, dass die beiden schon das echte Assassinen-Leben gelebt haben. Als dann der Kampf im Flugzeug beginnt, geht es so richtig rund. Jeder bekommt eine andere Waffe und als Taro nur einen Kugelschreiber bekommt, will eine junge, blauhaarige Anwärterin ihm helfen. Was sie nicht weiß: Kugelschreiber sind in Taros Händen genauso tödlich wie alle anderen Waffen. Die Anwärterin dürfte auch für die zukünftigen Folgen noch wichtig sein. Zumindest ihr Gespräch mit Taro lässt vermuten, dass da noch mehr in ihrer Vergangenheit liegt und deswegen auch so ein bisschen Fokus auf sie zu erwarten ist. Die Animationen sind ebenfalls wieder sehr gut. Das Studio dreht für Part 2 anscheinend richtig auf.


Titel: To be Hero X
Start: 6. April 2025
Genre: Action, Supernatural
Animationsstudio: Pb Animation Co. Ltd., LAN Studio, Paper Plane Animation Studio

Folge 20


Loli gibt alles, um ihren Vater und Nuonuo vor Nice zu beschützen. Doch ihr Gegner ist stark. Sie schickt daher die beiden zum Ausgang und versucht auch Little Johnny zu erreichen, um ihn um Hilfe zu bitten. Leider ist dieser damit beschäftigt, Ghostblade zu helfen, der alle Hände voll zu tun hat, E-Soul aufzuhalten. Little Johnny greift in den Kampf mehrfach ein, doch am Ende kann E-Soul seine Gegner mit seinem Blitzen gefangen nehmen. Big Johnnys Wut steigt, als er sieht, was seinem Freund angetan wird. Er verwandelt sich erneut in ein großes Monster. Professor Luo Tong und Nuonuo schaffen es in die Eingangshalle, doch dort finden sie nur alle anderen tot vor. In der Zwischenzeit schafft es Loli, Nice unter Trümmern zu begraben und zum Ausgang zu gelangen. Allerdings ist sie zu spät: Sie kann gerade noch sehen, wie ihr Vater sich schützend über Nuonuo wirft, während seltsame Männer in Schwarz auf ihn schießen. Das löst eine Welle des Hasses in ihr aus und Loli stürzt sich wutentbrannt auf ihre Feinde. Nice taucht auf. E-Soul und Big Johnny ebenso. Doch bevor sich alle auf jemanden stürzen können, erscheint Queen. Diese setzt ihre Macht frei, gefriert alles und beruhigt Big Johnny. Cyan findet hingegen mit ihrem Glück ihren Freund. Nach all den Ereignissen ist Lolis Vater verstorben, Nuonuo liegt schwer verletzt im Koma, Ghostblade verlässt MG, Nice steigt im Heldenranking auf und die Johnnys trainieren. Mo Yan ist jedoch nicht am Ende, denn mit Dragon Boy zieht ein neuer Held in den Kampf. Und auf der Straße kauft sich ein normaler Mann eine Zeitung und switcht in eine andere Welt.

To be Hero XCivil War! Anders lässt sich die Folge nicht beschreiben, denn die zwei Fraktionen liefern sich ein paar spektakuläre Gefechte. Alleine der Fight von E-Soul und Ghostblade ist so schnell, dass Blinzeln eine eigene Bestrafung ist, weil einfach Sekunden verloren gehen. Im Gegenzug ist Loli mit dem Kopf bei der Sache. Da wir uns zeitlich in der Vergangenheit befinden, wird irgendwann klar, dass dieses Zwischenfinale nicht ohne Verluste verlaufen wird. Es ist logisch, dass der Professor stirbt, denn auch in Zukunft gibt es Helden. Doch als Loli ihren Vater findet, sitzt der emotionale Schock bei den Zuschauern, auch wenn es abzusehen war! Zum Glück taucht dann Queen auf und … Holla die Waldfee: Wie cool ist bitte ihr Auftritt! Das Licht! Ihr Blick. Einer Queen einfach würdig. Und dann beruhigt sie einfach Big Johnny und Cyan rettet die anderen beiden „guten“ Helden! Der Ausgang war so nicht zu erwarten. Leider fehlen der Folge eine paar Minuten, um so richtig zu zeigen, wie es danach weitergeht. Schließlich bleiben Nice und E-Soul weiter Helden, obwohl sie zu den Bösewichten gehören. Hatte Queen nichts gegen sie in der Hand? Immerhin wissen wir jetzt auch, welchen Plan die Bosse alle verfolgen. Allgemein fühlt sich diese Episode fast schon wie ein Staffelfinale an, doch zum Glück kommt noch etwas und das muss es auch, denn wir sehen endlich X am Ende! Der dann einfach mal mit einem Schnippen in eine andere Welt wechselt? Oder gestaltet da immer etwas um? So viele packende Fragen!


Titel: With You and the Rain
Start: 6. Juli 2025
Genre: Slice of Life
Animationsstudio: Lesprit

Folge 7


Fuji hat eine Schreibblockade. Also lenkt sie sich zunächst damit ab, dass sie ihre Wohnung putzt. Als das auch keine Ideen herbeibringt, versucht sie es mit Yoga, allerdings ebenfalls erfolglos. You möchte ihr gern behilflich sein und bringt ihr ein altes Notizheft, in dem Fuji Ideen für Geschichten gesmmelt hat. Unterdessen kämpft You mit Stift und Papier, was Fuji dazu bringt, mit ihm ein Schreibwarengeschäft zu besuchen, um für You passende Schreibutensilien zu kaufen. Sie gehen gemeinsam mit Kii in den Park, wo Kii You einen Zaubertrick zeigt. Fuji und You verbringen ruhigeTage miteinander, in denen nichts Besonderes passiert. Sie streiten sich wegen Snacks, putzen Zähne, You bekommt ein neues Spielzeug, welches er kaputtspielt, sie treffen Kii im Park und eine junge Dame auf der Straße, die Gratispackungen von Taschentüchern verteilt. Nur eine Idee für Fujis Geschichte bleibt aus.

Was für eine wunderbar entspannte Atmosphäre zwischen Fuji und You herrscht! Fuji versteht immer besser, was You gerade fühlt, und versucht auf ihn einzugehen. Dabei verwöhnt sie ihn ganz schön und lässt sich ziemlich oft um den Finger oder besser die Pfote wickeln, doch ihre Langmut kennt auch Grenzen. Wenn You sich heimlich über Snacks her macht oder ein neues Spielzeug in seine Einzelteile zerlegt, dann ist Schluss mit Lustig. You begleitet sie durch ihren Tag, machmal als Beobachter, manchmal als Helfer. Und er hinterfragt Fuji, was sie dazu bringt, über sich und ihre Tage nachzudenken. So wird ihr klar, dass die vermeindlich normalen Tage eigentlich gar nicht so normal sind, und sie fragt sich, ob es normale Tage überhaupt gibt. Leider hilft ihr diese Erkenntnis und das harmonische Miteinander mit You und auch Kii so überhaupt nicht bei der Überwindung ihrer Schreibblockade …

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments