Anime Spring Season 2025 / Woche #5

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2), The After-Dinner Mystery, The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows, SHOSHIMIN: How to become Ordinary (Staffel 2) und To be Hero X von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide. 

Anime-Episodenguide

Titel: Die Tagebücher der Apothekerin
Start: 10. Januar 2025
Genre: Historie, Mystery
Animationsstudio: OLM, TOHO animation STUDIO

Folge 17


Maomao ist verschwunden und Jinshi macht sich Sorgen. Gemeinsam mit Gaoshun und Maomaos Pflegevater Ruomen macht er sich auf die Suche, als Maomao, das Kätzchen sich merkwürdig benimmt. Wie eine Katze im Baldrian-Rausch. Und tatsächlich hat Maomao, die Apothekerin, in einem hohlen Baum jede Menge der Katzendroge versteckt, zusammen mit einem scheinbar leeren Zettel. Doch Ruomen, der Maomao gut kennt, kann das Rätsel lösen. Unsichtbare Geheimtinte aus Alkohol, die bei Erhitzen sichtbar wird! Das fand Maomao schon als Kind spannend. Zwei Zeichen hat Maomao geschrieben, eins bedeutet Schrein, das andere können Gyokuyou und ihre Hofdamen nur mit Mühe entschlüsseln. Sui, wie in Shisui und auch in Suirei. Derweil ist Maomao erst zu Schiff, dann zu Fuß mit diesen beiden unterwegs, die sich als enge Vertraute herausstellen. Sie bringen Maomao in ein Heilquellendorf, wo Maomao in der Menge eine bekannte Gestalt entdeckt. War das etwa eine der Botschafterinnen aus dem fernen Westen?

Mit Folge 17 begibt sich Die Tagebücher der Apothekerin in die Welt außerhalb des Harems. Vor Ort muss zwar ein Dreierteam aus Jinshi, Gaoshun und Ruomen ohne ihre Detektivin auskommen und verfolgt mühsam die von ihr in Eile ausgelegte Spur. Wobei Ruomen noch am ehesten souverän agiert, schließlich weiß er von den Dreien am besten wie Maomao denkt. Geheimtinte, ein Versteck im hohlen Baum, ein Geheimgang … da wird klassischen Versatzstücken nicht gespart. Doch die wahren Geheimnisse warten irgendwo da draußen. Maomao gibt eine denkbar gelassene Geisel ab, die nach der bösen Überraschung, dass Shisui nicht die Freundin ist, die sie zu sein scheint, sofort weiter ermittelt und sich noch unterwegs daran macht, das Verhältnis von Suirei und Shisui zu ergründen. Offenbar stehen sie sich sehr nahe und haben schon lange zusammen gearbeitet. Nach einer Folge voller sauber gelöster Rätsel und enthüllter Geheimnisse bleibt die Frage, was die Botschafterin bei einem Dorffest macht, ein Rätsel für die nächsten Folgen.


Titel: The After-Dinner Mystery
Start: 4. April 2025
Genre: Komödie, Mystery
Animationsstudio: Madhouse

Folge 5


Nachdem Kageyama seine Herrin auf die richtige Spur geführt hat, finden Reiko und Kyouichirou im Müll die Beweisstücke und hindern Aya Saito im letzten Moment daran, sich das Leben zu nehmen. Aya wurde von Shinichi Nozaki um eine große Summe Geld betrogen und lernte Kanae Mayuzumi kennen, der Nozaki genauso übel mitgespielt hatte, um Geld für eine Beinverlängerung zusammenzubekommen. Zusammen planten sie, Nozaki umzubringen. Kanae verabreichte dem Opfer das Unkrautvernichtungsmittel, welches sie von Aya erhalten hatte, und warf seine Schuhe und die Kleidung in den Müll. Somit wäre der Fall geklärt, doch der nächste lässt nicht lange auf sich warten. Ein Bote für einen Essenslieferdienst namens Yuma Kobayashi wird von einem Zug überfahren, wobei alles auf einen Selbstmord hinweist. In der Nähe befindet sich eine kleine Stofftasche, die von einer VTuberin mit dem Alias Kuru-Kuru-chan als vermisst deklariert wurde. Zu dem Alias gehört der virtuelle Avatar einer Schnecke, und die Wohnung von Kobayashi ist mit Postern und Figuren dieser Figur dekoriert.

Immer wieder wird deutlich, wie wenig Reiko sich im Leben von Normalsterblichen auskennt, die nicht mit einem goldenen Löffel im Mund geboren wurden und sich auch keinen Butler leisten können, der zu jeder Tages- und Nachtzeit bereitsteht, ihre Wünsche zu erfüllen. Schuhe mit verborgenen Absätzen gibt es immerhin schon seit den 1970er Jahren, und Männer wie Nozaki, die unter dem Napoleon-Komplex leiden, nutzen die unauffällige Methode, um größer zu wirken und sich damit mehr Selbstsicherheit zu verschaffen. Auch der Fall mit der Streamerin, die von einem Stalker verfolgt wurde, ist für die unerfahrene Reiko schwer zu durchschauen. Zumal es scheint, als würde die Managerin der Agentur, zu der Kuru-Kuru-chan gehört, nicht die volle Wahrheit sagen. Auch die virtuelle Welt ist für die junge Detektivin ein unbekanntes Gebiet, doch zum Glück kann Kageyama mal wieder aushelfen, der geschickt der Frage aus dem Weg geht, ob er ebenfalls zu der Fangemeinde des niedlichen Schneckenavatars gehört. Immerhin hat Kuru-Kuru-chan schon über 990.000 Follower.


Titel: The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows
Start: 3. April 2025
Genre: Action, Adventure, Fantasy
Animationsstudio: Makaria

Folge 5


Beim Schlendern durch die Slums mit Lily erinnert sich Zenos wieder an den Tag, als Aston ihn in seine Gruppe aufgenommen hat. Es wird aber von Anfang an klar, dass Aston sich schon damals überschätzt und die Fähigkeiten von Zenos unterschätzt hat. Das muss Aston in der Gegenwart auch am eigenen Leib erfahren. Beim Versuch, den Pelz eines Monsters für einen Adligen zu beschaffen, werden seine Gruppenmitglieder verletzt. Anstatt aber die Wahrheit einzusehen und den Beitrag von Zenos für die Gruppe anzuerkennen, gibt er allen anderen die Schuld. Ein zweiter Versuch mit einer Heilerin läuft nicht besser und am Ende sind nur noch Aston und ein weiteres Mitglied relativ unverletzt. Und ein weiteres Mal, selbst als die Heilerin ihm klar macht, wie unglaublich Zenos‘ Fähigkeiten sein müssten, will er es nicht einsehen. Zenos soll aber trotzdem zurückkommen, weil mit ihm alles rund lief. Deswegen geht er in die Slums und will bei den drei Anführerinnen um Hilfe bitten. Als sie aber merken, dass Aston derjenige war, der Zenos verstoßen hat, werfen alle ihn hochkant raus. Als er schließlich Zenos trifft, lehnt dieser natürlich ab, ohne Vergütung wieder zu helfen, und Aston greift ihn an, wird aber von Krishna gestoppt. Aston sieht seinen Fehler aber selbst jetzt noch immer nicht ein.

Man soll ja Leuten nichts Böses wünschen, aber es gibt einem schon ein bisschen Genugtuung zu sehen, wie Aston und seine Gruppe komplett versagen ohne Zenos. Wie klar Aston hier auch seine Abneigung gegen Zenos, oder viel mehr generell Slum-Bewohner, ausspricht, ist widerlich. Kein einziges Mal will er überhaupt die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Zenos der entscheidende Faktor für den Erfolg der Gruppe war. Zenos kannte einfach nie seinen Wert, deswegen war es für Aston einfach, ihn zu überzeugen. Erst jetzt lernt Zenos nach und nach, dass seine Fähigkeiten keinesfalls unter das fallen, was in der Welt als „normal“ gilt. Auch die Heilerin, die temporär in Astons Gruppe ist, erklärt es noch einmal klipp und klar: Fähigkeiten wie die von Zenos sind eigentlich nur den höchsten Heilern und Heiligen vorbehalten. Die Bewohner der Slums haben das mittlerweile alle erkannt und Zenos dadurch auch einen Ort gegeben, der für ihn wirklich ein Zuhause ist. Deswegen wird Aston auch ohne große Diskussion von Zophia, Lynga und Löwe rausgeworfen. Leider hat Aston nach dem misslungenen Angriff auf Zenos wohl die Hilfe der Dunklen Gilde gesucht, um Zenos ein für alle mal zu zerstören. Denn nur so lässt sich das plötzliche Auftauchen eines Golems in den Slums erklären.


Titel: SHOSHIMIN: How to become Ordinary (Staffel 2)
Start: 5. April 2025
Genre: Mystery
Animationsstudio: Lapin Track

Folge 5


Urino trifft sich mit einem Freund und Klassenkamerad. Dieser ist zwar nicht Mitglied im Zeitungsklub, möchte auch nicht ermitteln, steht Urino jedoch mit Ratschlägen zur Seite. Bevor Urino Vorsitzender wurde, hat er gesagt, er möchte etwas Bedeutendes erreichen. Yutoo fand das damals kindisch von ihm, wofür er sich nun entschuldigt. Urino hat sich der Verantwortung gestellt und sich einen Namen gemacht. Die Ermittlungen werden auf Eis gelegt, denn ein Taifun hat die Gegend erreicht und macht Aktionen des mysteriösen „Fireman“, wie die Tatperson nun genannt wird, unmöglich. Im Büro des Zeitungsklubs wartet Osanai auf Urino. Sie stellt ihm Fragen zur Spurensuche. Kobato und Kengo sind ebenfalls an dem Fall dran, Kengo wurde sogar von der Polizei zu den Brandvorhersagen befragt. Tokiko ruft Kobato in ein verlassenes Klassenzimmer. Sie redet mit ihm darüber, dass sie schon so viele Dates hatten, so lange ein Paar sind und sich sein Lächeln nie verändert hat. Mit den Worten „Du bist das Letzte“ beendet sie die Beziehung. In der Nacht entfacht ein Feuer. Kobato erhält die Nachricht, der Zeitungsklub habe versagt, es ist vollbracht. Mithilfe ihres Maulwurfs Itsukaichi wissen er und Kengo, dass 14 Mitglieder auf die nächste Jagd gehen und warten ebenfalls am Tatort auf das Erscheinen des Fireman oder besser auf Osanai.

SHOSHIMIN: How to become Ordinary und der Fireman. Ein interessanter Titel, denn nun gibt es endlich einen Namen für den Feuerteufel. Yuuto Hiya, der beste Freund von Urino, hat vor einiger Zeit klipp und klar gesagt, er möchte nicht ermitteln und auch nicht in den Klub. Letzteres ist ihm zeitlich vermutlich nicht gegeben, da er sechsmal die Woche in die Paukschule geht. Doch von nicht wollen kann er nicht reden, denn anscheinend ist er wie ein kleiner Informant, der Urino mit Hinweisen versorgt. Er erinnert von seiner Art an Kobato, der es auch nicht lassen kann, mitzuraten. Auch wenn er es offen noch nicht zeigt, wird Urino immer misstrauischer, was Osanais Verhalten und ihre Worte betrifft. Warum hat sie sich in den Raum des Zeitungsklubs geschlichen? Warum will sie genau wissen, wann und wie viele zum Ermitteln an einen Ort geschickt werden? Von Kobatos Beziehung mit Tokiko war nicht viel zu sehen, daher bleibt auch wenig Zeit, dem nachzutrauern. Bei der aufkommenden Spannung wirkt dieser Bogen hineingequetscht, da das Augenmerk nun auf der Entlarvung des Fireman liegt. Kengos und Kobatos Vorgehen ist spannender als das des Zeitungsklubs und hätte gern mehr ausgebaut werden können.


Titel: To be Hero X
Start: 6. April 2025
Genre: Action, Supernatural
Animationsstudio: Pb Animation Co. Ltd., LAN Studio, Paper Plane Animation Studio

Folge 5


Im Jahr 20 der Vereinigung muss der kleine Junge Yang Cheng miterleben, wie seine Eltern auf offener Straße ermordet werden. Zum Glück taucht der Held E-Soul auf und verhindert, dass dem Jungen das gleiche Schicksal blüht. Kein Wunder, dass Yang 16 Jahre später versucht in die Fußstapfen seines Retters zu treten. Dafür mimt er den Helden bei einer Kinder-Show. Bei dieser lernt er den Jungen Pomelo kennen, der ihm ordentlich Kritik gibt und noch dazu der kleine Bruder des Mädchens ist, in das er heimlich verliebt ist. Genau dieses Mädchen, fragt ihn nach einer Show, als er noch im Kostüm steckt, ob er sich nicht mit Pomelo unterhalten könnte. Yang stimmt zu. Da demnächst ein Casting läuft, bei dem gute E-Souls Darsteller gesucht werden, bastelt er fleißig an seinem Kostüm. Doch das nützt nichts und Yang fliegt vor dem Finale raus. Daraufhin geht er Pomelo aus dem Weg, doch der Junge findet ihn, wird aber vor den Augen seines Freundes entführt. Yang beginnt eine Verfolgungsjagd und schafft es, den Lieferwagen zu stoppen. Die beiden Entführer stürzen sich auf ihn. Pomelo glaubt an seinen Freund und Yang bekommt seinen ersten Vertrauenspunkt. Damit siegt er. Am Ende spricht ihn Shang Chao an, der eine Heldenagentur gründen möchte.

Wenn das mal nicht Batman-Vibes am Anfang der Folge sind! Nur dass sich Yang dann keinen dunklen Umhang umhängt und zum Rächer der Nacht wird, sondern seinem Idol nacheifert. Damit wählt er selbst seinen Weg. Anders als Lin Ling, der ungewollt in Nice‘ Rolle schlüpft. Yangs Geschichte ist sehr klassisch und lässt sich mit wenigen Worten beschreiben: From Zero to Hero! Im Grunde ist die Folge daher nicht sehr spannend, aber Yang ist ein sympathischer Typ, der es verdient seinen ersten Freund und damit auch seinen ersten Vertrauenspunkt zubekommen. Im Grunde beginnt der spannende Teil am Ende. Dank Shang Chaos Worten, könnte Yang vielleicht dessen erste Held werden. Doch darf Yang überhaupt E-Souls Nachfolger sein, oder besser gesagt, gleichzeitig mit ihm agieren? Viel wichtiger ist vor allem die Frage, welcher E-Soul am Ende von Folge 4 Xiao Yueqing erschoss. Immerhin liegen zwischen den Ereignissen dieser Episode (Jahr 36 der Vereinigung) und der Kündigung von Lin Ling (Jahr 41 der Vereinigung) ein paar Jahre. Viel Zeit, dass Yang auf die falsche Bahn gerät. Das ist jedoch nur eine Möglichkeit, welchen Weg die Handlung von To be Hero X einschlagen kann. Ich hoffe sehr, dass Yang sein Idol trifft und dass es zu einer Übergabe kommt. Das wäre einfach die schönste Lösung. Übrigens ist die Rede des alten E-Souls toll.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments