Grace and Frankie (Staffel 4)

Grace (Jane Fonda, Barbarella) und Frankie (Lily Tomlin, Nashville). Unterschiedlicher könnten zwei Frauen kaum sein. 2015 wurden die beiden gezwungenermaßen in ein Boot gesetzt, als ihnen ihre Ehemänner bei einem schicken Dinner verkünden, dass sie die beiden seit 20 Jahren betrügen. Miteinander. Seit dem 19. Januar 2018 gehen Grace and Frankie auf Netflix in die vierte Runde und sind mittlerweile beste Freundinnen, die ihre Familiensituation zusammengeschweißt hat. Doch bei all den Unterschieden bleiben Unstimmigkeiten natürlich trotzdem nicht aus. Und daneben gibt es auch noch die liebe Familie, die den beiden das Leben nicht immer einfach macht.

  

In Staffel 3 entdeckten Sol und Robert ihre Affinität für Demonstrationen, um für die Rechte von homosexuellen Paaren zu kämpfen, und gehen dieser Leidenschaft nun ausgiebiger denn je nach. Mittlerweile sind sie Stammgäste im örtlichen Gefängnis, was nichts daran ändert, dass Robert sich nicht mit den hygienischen Bedingungen dort anfreunden kann und viel lieber im Theaterensemble mitwirkt. Grace und Frankie haben in der vergangenen Staffel ihr Dildoimperium aufgebaut, das der Dame in ihren besten Jahren Glücksgefühle wie einer 20jährigen verschaffen soll. Nick (Peter Gallagher, The O.C.) versuchte sich das Business der Ladies unter den Nagel zu reißen und hatte prompt eine Klage wegen Patentsrechtsverletzung am Hals. Allerdings konnte sich der gutaussehende Charmeur Grace‘ Herz angeln. Hinzu kommt, dass Frankie das Strandhaus verlassen hat, um zu ihrem Freund Jacob nach Santa Fe zu ziehen. Graces neue Mitbewohnerin Sheree (Lisa Kudrow, Friends) ist Frankie ein Dorn im Auge. Als sie zu Besuch kommt, muss sie feststellen, dass sich ihre grummelige, kohlehydratverweigernde, dem Alkohol nicht abgeneigte Freundin in einen tanzenden, essenden Sonnenschein verwandelt hat und das Haus mit Glitzer und mit Nagellack bemalten Miniaturen ausgestattet wurde. Obendrein scheint Sheree mehr Anteil am Leben von Grace zu haben als Frankie. Des Weiteren erwartet Sols und Frankies Adoptivsohn Bud mit seiner Freundin Allison das erste Kind. Die werdende Großmutter Frankie läuft zu Hochtouren auf, während der Rest der Familie sich auf Babyparties wiederfindet, auf denen die Schwangere an den Achseln ihres Mannes schnüffeln muss, um ihren Pheromonbedarf zu decken.

Nichts ist schöner, als seine Füße in CO2 zu tauchen

Um Grace und der Familie wieder näher sein zu können, trifft Frankie eine schwere Entscheidung, die ihrer Beziehung zu Grace nur gut tun kann, jedoch zu Jacob schwierig werden könnte. Doch die anfänglich verhasste Sheree braucht Hilfe. Sie ist zwar nicht die Hellste – so beinhaltet der Pool für sie eine Menge CO2 – doch eine gute Freundin von Grace, und das ist für Frankie Grund genug, ihr eine Chance zu geben. Gemeinsam schmieden sie einen aberwitzigen Plan für Sherees Rettung. Aber was könnte noch schlimmer kommen, als eine Fernbeziehung oder ein Einbruch, bei dem man sich als Maklerin ausgibt und in der Hundeklappe stecken bleibt? Ganz klar. Zu sterben. Und genau das passiert Frankie. Natürlich nicht in Wirklichkeit, doch zumindest auf sämtlichen Papieren, was sie zu einer juristischen Leiche macht. Als sie zum Ende der dritten Staffel keine Lust hat, sich ihre letzte Post nachschicken zu lassen, gibt sie kurzerhand als verkleidete Verwandte an, Frankie Bergstein sei leider verschieden und ihr als nächste Angehörige stehe das Recht zu, die Post abzuholen. Dass sie sich als Tote nicht einmal mehr ihr geliebtes Buttertoffee-Popcorn bestellen kann, hat Frankie dabei nicht bedacht. Sol und Robert als patentierte Anwälte sollen helfen. Doch die beiden haben gerade ein eigenes Problem mit einem Pärchen, das Sol als neue beste Freunde aufgegriffen hat. Für jeden offensichtlich – nur die Verlobte nicht – ist Oliver schwul. Eine Zwickmühle tut sich auf. Sollen die beiden Jo die Wahrheit sagen oder sie in eine Ehe laufen lassen, die vermutlich ebenso enden wird wie die zu Grace und Frankie?

Die drei Gesichter der alkoholfreien Grace

Originaltitel Grace and Frankie
Jahr seit 2015
Land USA
Episoden 52+ (in 4 Staffeln)
Genre Comedy
Cast Grace Hanson: Jane Fonda
Frankie Bergstein: Lily Tomlin
Sol Bergstein: Sam Waterston
Robert Hanson: Martin Sheen
Mallory Hanson:: Brooklyn Decker
Brianna Hanson: June Diane Raphael
Coyote Bergstein: Ethan Embry
Nwabudike „Bud“ Bergstein: Baron Vaughn

Neben all der Komik werden aber auch ernstere Themen angesprochen. So zweifeln Robert und Sol daran, ob sie wirklich füreinander bestimmt sind. Sie bemerken zusehends die Unterschiede zwischen ihnen. Vor allem Sol vermisst seine Seelenverwandte Frankie, mit der er so manche Demonstration aufgemischt hat. Die Frage, die immer mehr in den Raum rückt: Kann die Ehe der beiden halten oder gehören sie nach allem was passiert ist, doch nicht zusammen. Vor allem was, wenn noch ein dritter Man ins Spiel kommt? Grace ihrerseits hat zunehmend Probleme mit dem Alter und all den Wehwehchen, die so damit einhergehen. Zu den optischen „Makeln“, für die sie sich sogar vor ihrem (einige Jahre jüngeren) Freund Nick schämt, gesellen sich auch körperliche Beschwerden. So legt Grace eine rasante Einkaufsscooter-Fahrt im Baumarkt hin, als ihr Knie es nicht mehr zulässt, dass sie ohne Humpeln und einem Cocktailmix aus Alkohol und bunten Pillen vorankommt. Die Sorgen um das Altwerden werden auch nicht dadurch gebessert, dass Grace und Frankie fast täglich Anrufe erhalten, die ihnen verkünden, dass wieder jemand aus dem Bekanntenkreis gestorben ist. Als Grace nicht mehr um eine Knie-OP herumkommt und bis dahin auf Alkohol verzichten muss, schrillen bei Robert die Alarmglocken, als Sol und Frankie die „Invalide“ bei ihm im Haus abladen, um sie besser im Auge zu behalten. Eine Grace, die keinen Alkohol trinken darf und an das Sofa gebunden ist, entschärft Roberts und Sols Ehekrise nicht gerade. Zumal ihr Exmann genau weiß, was das bedeutet: Die drei Gesichter der alkoholfreien Grace. Mit unheilschwangerer Stimme mixt Robert sogleich einen Drink, um sie alle vor dem Schlimmsten zu bewahren. Frankie hingegen versucht den Kontakt zu ihrer Schwester, die sie seit 40 Jahren nicht mehr gesehen hat, wiederherzustellen. Außerdem geht sie vollkommen in ihrer Rolle als Hebamme und Großmutter auf. Doch auch Frankie bleibt nicht vor der Altersproblematik verschont. Ein Zwischenfall sorgt dafür, dass Bud sich ernsthaft Sorgen macht, ob er Frankie noch mit seiner kleinen Tochter allein lassen kann. Als dann auch noch fast das gesamte Strandhaus in die Brüche geht, fragen sich die Kinder schließlich, ob ihre Mütter überhaupt noch in der Lage sind, für sich allein zu sorgen.

Alles beim Alten und doch so frisch

Staffel 4 knüpft nahtlos an die vorherigen Staffeln an. Die Serie bleibt genauso witzig und unterhaltsam, wie sie begonnen hat. Die Charaktere entwickeln sich jedoch weiter, ebenso die Beziehungen zwischen ihnen. In der vierten Staffel tauchen neue Gesichter auf und geben ganz neue Einblicke in das Leben von Grace und Frankie. Jede der beiden hat ihr Päckchen zu tragen und jede geht anders damit um. Die stetige Entwicklung der Freundschaft zwischen den beiden Frauen, die man von der ersten Staffel an verfolgt, ist das, was letztlich die Serie, aber auch Grace und Frankie, ausmacht. Trotz der Unterschiede haben sie sich inzwischen zu einem unschlagbaren Duo entwickelt, deren Gegensätze sich nicht mehr abstoßen, sondern ergänzen. Bisher kennt man die zwei zwar als „ältere“ Frauen, aber die Probleme, die auch damit einhergehen, wurden bislang nicht beleuchtet. Die Serie schafft es ganz wunderbar, diese Thematik mit viel Humor zu verpacken, und endet doch mit einem Wehrmutstropfen und einem Cliffhanger.

Grace and Frankie ist Wohlfühlfernsehen vom Feinsten. Das Interessante ist sicherlich, dass die Hauptdarsteller sich alle in ihren goldenen 70ern und auch die Familienmitglieder sich bereits in den 30ern befinden. Die Serie kommt aber keineswegs altbacken daher. Im Gegenteil. Sie sprüht nur so vor Charme, Witz und cleveren Sprüchen. Auch die ernsteren Themen, die einen nachdenklich machen (könnten), werden stets mit einer ausgewogenen Prise Humor serviert. Insbesondere die Verbindung zwischen Grace und Frankie – großartig von Jane Fonda und Lily Tomlin dargestellt – macht enorm viel Spaß. Die beiden könnten kaum unterschiedlicher sein und es ist herrlich, ihnen dabei zuzusehen, wie sie ihr Leben meistern. Mir gefällt besonders auch, dass natürlich durch das Alter von Grace und Frankie teilweise ganz andere Themen im Mittelpunkt stehen als in vergleichbaren Serien, in denen die Darsteller erst 20 sind. Das ist erfrischend anders. Und letztlich stellt man dann auch immer wieder fest, dass manche Probleme sich einfach nie ändern, egal wie alt man wird. Es ist auch toll, wie sich die Serie entwickelt. Nach den ersten zwei Staffeln, in denen natürlich vermehrt die Trennung von den Exmännern im Vordergrund stand, hatte ich mich gefragt, was da noch kommen soll. Doch die Serie entwickelt sich weiter und es ist toll, wie sie jeder Rolle ihren Raum lässt. Wer die Serie noch nicht kennt, sollte sie sich unbedingt ansehen.

Prinzessin Blaubeere

Prinzessin Blaubeere studiert aktuell noch Geschichte im Hauptfach, möchte aber nach ihrem Abschluss Polizistin werden und schwitzt deshalb seit Neuestem im Fitnesstudio, in das sie ihr Einhorn Kurt (Cobain), das sie sich schon lange vor dem großen Boom angeschafft hat, leider nicht mitnehmen darf. Sie liest überwiegend Fantasy und suchtet allerhand Filme und Serien mit den unterschiedlichsten Themen - Zombies und Rosamunde-Pilcher-Kitsch dabei am unbeliebtesten. Darüber hinaus schreibt sie gerade selbst an einem Fantasyroman, in dem natürlich auch ein Einhorn vorkommt.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ayres
Redakteur
12. Februar 2018 23:48

Tolles Review, das richtig Lust auf die Serie macht. Werde einfach mal reinschauen, scheint ja doch ein Geheimtipp zu sein und unter dem Radar zu fliegen…

Ayres
Redakteur
Antwort an  Prinzessin Blaubeere
7. Juni 2018 9:24

Leider hängt sie noch immer auf meiner Watchlist, ich schaue einfach zuviel. Aber sobald Staffel 1 durch ist, lasse ich es dich wissen 🙂