Ever Victorious

Chinesische Geschichte ist komplex und erfordert viel Überblick. Man kann sich darin vertiefen oder einfach die medialen Auswüchse genießen, welche eine historische Grundlage nutzen, um uns mit bunten Kostümen und spektakulären Kämpfen zu erfreuen. Ever Victorious von Gary Mak Wing-Lun ist ein Wuxia-Actioner, der zur Zeit der Streitenden Reiche spielt. Es handelt sich um den 13. Film des Regisseurs, der hierzulande weitgehend unbekannt ist und den Netflix-Zuschauer:innen eventuell durch SDU: Sex Duties Unit (2013) kennen. Wir haben die deutsche Premiere auf dem Obscura Filmfest 2024 gesehen. Ein deutscher Vertrieb ist bislang noch nicht in Sicht.

 

China zur Zeit der Streitenden Reiche: Als der Krieger Ge Dongli (Liu Sibo, Arsenal Military Academy) in sein Dorf zurückkehrt, findet er dort ein einziges Blutbad vor. Alle Dorfbewohner wurden grausam hingerichtet, darunter auch sein Vater. Alle Spuren führen zu General Yu Wu (Waise Lee Chi-Hung, A Better Tomorrow), der dem Staat Tan dient. Dessen Prinz wurde vor drei Jahren als Geisel in den Staat Yue geschickt. Als Yu Wu sich darauf vorbereitete,  Yue anzugreifen, fand ein Mörder einen geheimen Korridor nach Tan – eben jenes Dorf, aus dem Ge Dongli stammt. Aus diesem Grund wurden die Bewohner getötet. So sinnt Ge Dongli auf Rache.

Blutbad im Dorf Yao

Originaltitel Ever Victorious
Jahr 2023
Land China
Genre Wuxia
Regie Gary Mak Wing-Lun
Cast Ge Dongli: Liu Sibo
Laufzeit 100 Minuten
FSK Keine Angabe
Titel im Programm des Obscura Filmfest 2024

Ever Victorious ist alles andere als ein selbsterklärender Film, da er ein wenig historisches Sachverständnis einfordert. Zunächst einmal gilt es zu wissen, dass der Staat Tan ein kleines Lehnsfürstentum in der heutigen ostchinesischen Provinz Shandong war. Er wurde zur Zeit der Streitenden Reiche (zwischen 475 v. Chr. und 221 v. Chr.) von dem Staat Yue zerstört. Der Konflikt zwischen Tan und Yue wird innerhalb der Handlung nicht ausufernd erklärt, stattdessen wird die Geschichte um Ge Dongli herum erzählt. Ge Dongli ist ein sympathischer Charakter, für den unverschuldet und aufgrund seiner Abwesenheit eine Welt zusammenbricht. Er findet nur noch Leichen vor und das Dorf gleicht einem Schlachtfeld. Zuvor bekommen wir noch einen Einblick in die Harmonie des Dorflebens. Mit einer langen Kamerafahrt bekommen wir einen Eindruck davon, wie sich die Bewohner selbst versorgen, anbauen und alles selbst produzieren. Dieser Einblick fühlt sich authentisch an und hinterlässt zum Teil mehr Eindruck als spätere Szenen, deren Ambienete prachtvoller ausfällt, weil hier die Liebe im Detail steckt. Generell sind insbesondere die Außenaufnahmen als bildstark zu bezeichnen, denn die Kamera leistet volle Arbeit.

Kampfchoreos und die Post-Production

Wie bei jedem Wuxia-Titel steht und fällt der Unterhaltungswert mit den Choreografien der Kämpfe. Hat man aus diesen Genre bereits viele Produktionen konsumiert, schleicht sich irgendwann der Effekt ein, dass es immer eine Schippe mehr sein muss, um zu beeindrucken. An dem Punkt kann Ever Victorious nicht besonders hervorstechen: Die Kämpfe sehen nicht schlecht aus. Es handelt sich allerdings noch immer um einen Film ohne hohes Budget und dementsprechend spielt es einfach in einer anderen Liga als Tiger and Dragon, Sakra oder Shadow. Vor allem sollen schnelle Schnitte dafür sorgen, dass entsprechend (zeit- und kosten-) aufwändige Passagen kaschiert werden. Das ist nicht an allen Stellen des Films geglückt und so mancher Schnitt lässt auch erahnen, warum die Dinge sind wie sie sind. Das trübt die Freude an den Kämpfen nicht gravierend. Ever Victorious erfüllt dahingehend Dienst nach Vorschrift, besitzt aber auch keine Momente, die Wuxia-Geschichte schreiben.

Fazit

Ever Victorious setzt Interesse für chinesische Geschichte und ein gewisses Durchhaltevermögen voraus, um den vollen Umfang der Ereignisse zu verstehen. Wer darauf keine Lust hat, kann sich auch gut und gerne von der Action berieseln lassen. Es gibt keine all zu langen Dialoge und die 100 Minuten Spielzeit sind sinnvoll genutzt. Ever Victorious ist dann eine gute Anlaufstelle, wenn man von dem Genre gar nicht genug kriegt und schon alles gesehen hat. Sonst gibt es natürlich dutzend hochwertiger produzierte Alternativen.

© Anhui Yike Film

Ayres

Ayres ist ein richtiger Horror- & Mystery-Junkie, liebt gute Point’n’Click-Adventures und ist Fighting Games nie abgeneigt. Besonders spannend findet er Psychologie, deshalb werden in seinem Wohnzimmer regelmäßig "Die Werwölfe von Düsterwald"-Abende veranstaltet. Sein teuerstes Hobby ist das Sammeln von Steelbooks. In seinem Besitz befinden sich mehr als 100 Blu-Ray Steelbooks aus aller Welt.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments