Media Monday #749

Seit dem 18. Dezember 2017 nimmt Geek Germany am Media Monday teil, der jede Woche vom Medienjournal ausgerichtet wird. Dabei wird ein Lückentext zur Verfügung gestellt, den wöchentlich ein anderes Redaktionsmitglied von Geek Germany beantwortet.

Media Monday #749 wird präsentiert von chianna

1. Ich würde ja gern mal wieder einen Kinofilm-Marathon machen, zum Beispiel mit der Extended Version von Herr der Ringe oder Star Wars Episode IV-VI oder Stirb langsam.

2. Autor Karsten Dusse, hauptberuflich als Rechtsanwalt tätig, begeistert mich regelmäßig mit seinen Krimis. Mit Achtsam morden beginnt die Reihe um den fiktiven Rechtsanwalt Björn Diemel, der auf Drängen seiner Ehefrau einen Achtsamkeitstrainer besuchen muss und dessen Leben sich auf einmal ganz schön ändert. Achtung, der Humor ist seeehr schwarz.

3. Wenn Regisseur Tim Burton einen Film dreht, dann geht mal davon aus, dass das ein unvergessliches Kinoerlebnis wird. Sleepy Hollow, Alice im Wunderland und die Serie Wednesday sind nur ein paar Beispiele.

4. Der Tatortreiniger ist wohl eine der eigenwilligsten Serien, die mir bisher untergekommen ist. Die teilweise schon ganz schön skurrilen Begegnungen von Bjarne Mädel als Schotty, der mit Hingabe und Fachwissen Tatorte säubert, sind schon witzig, oft regen sie aber auch zum Nachdenken an.

5. Es wird wirklich allerhöchste Zeit, dass man diese verflixte Sommerzeit-Winterzeit-Uhrenumstellung endlich abschafft! Wie soll ich meinen Bücherstapel jemals dezimieren, wenn ich laut Uhr zwar abends um die gewohnte Uhrzeit ins Bett gehe, es aber eigentlich ja eine Stunde später ist und ich zu dieser besagten Stunde eigentlich schon schlafe. Ich komme immer nur ein paar wenige Seiten weit.

6. So mancher Schreibende kreiert Welten, die sich einfach echt anfühlen, wenn man in die Geschichte hineintaucht. Michael Ende, J.R.R Tolkien, Robin Hobb, Terry Pratchett, Charlotte Link, um nur ein paar Namen zu nennen. Wahrscheinlich hat jede*r einen Namen im Kopf, der gut dazu passen würde.

7. Zuletzt habe ich mir den englischen Luxusband Solo Leveling gegönnt, der alle acht Einzelbände umfasst, und das war eine wohlüberlegte Sache, weil ich ja eigentlich schon alle Bände in meinem E-Book-Reader versammelt habe und das Buch gar nicht nötig gewesen wäre. Aber ich bin nun mal ein Fan dieser Geschichte in allen ihren Formen, und dieses Buch ist einfach großartig! Rund 760 Seiten, ein zauberhaftes Hardcover, wunderschön gestaltete Seiten und mit etwas über drei Kilo ein einfach beeindruckendes Buch. Nur im Bett ist es etwas schwierig zu lesen – wie gesagt, knapp über drei Kilo …

 

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments