Anime Winter Season 2025 / Woche #9
In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2), Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2), Sakamoto Days und Solo Leveling (Staffel 2) von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide.
Titel: Meine ganz besondere Hochzeit (Staffel 2)
Start: 6. Januar 2025
Genre: Romanze, Drama
Animationsstudio: Kinema Citrus
Folge 9
Godo führt einen Trupp an, der in der Stadt gegen dämonenartige Wesen kämpft. Doch ihre übernatürlichen Fähigkeiten scheinen unwirksam zu sein. Godo greift zu härteren Mitteln und erschlägt das Wesen mit Metallstreben. Kazushi Tatsuishi und der Arzt Jakuji Unan werden von Kiyoka zur Unterstützung herangezogen. Sie untersuchen das Wesen und finden in dessen Innern eine kleine Kugel, die als Schutzbarriere fungiert, weshalb die übernatürlichen Fähigkeiten nichts ausrichten konnten. Als Kazushi die Kugel zerstört, löst sich das Wesen auf. Im Traum sieht Miyo Naoshi und ihre Mutter. Plötzlich blickt Naoshi Miyo an, denn sie befindet sich in seinem Traum. Er will, dass Miyo mit der Traumsicht über die Herzen der Menschheit regiert. Noch ist sie dazu nicht in der Lage, doch er weiß, wie er sie dazu zwingen kann: mit Kiyoka als Opfer. Verängstigt wacht Miyo auf und läuft nach draußen. Im Hof erscheint ein Mann. Er schluckt eine dieser Kugeln, verwandelt sich und greift an. Kiyoka eilt Miyo zur Hilfe, läuft damit aber direkt in die Falle. Als er das Monster besiegt, wird er von Arata angeschossen und festgenommen. Er bittet noch einmal darum, mit Miyo sprechen zu dürfen und sagt der tränenüberströmten Miyo, dass er sie liebt.
Meine ganz besondere Hochzeit leitet das Finale ein. Voller Action, Spannung und Emotionalität rasen die Charaktere durch die Schauplätze. Alle wichtigen Figuren bekommen einen Auftritt, so auch Kazushi Tatsuishi, der sich im Dienst von Kiyoka Kudo befindet und der Arzt Jakuji Unan, der bereits Godo behandelt hat. Überdeckt wird alles von Miyos Ängsten um ihren Verlobten. Dass Naoshis Drohung ernst zu nehmen ist, lässt keine Zweifel aufkommen und somit ist Miyos Versuch, ihren Verlobten von sich fernzuhalten, nachvollziehbar. Hazuki und Yurie bekommen ihren Auftritt, indem sie versuchen, Miyo zu beschützen und besonders Hazuki riskiert dabei ihr Leben, denn sie ist kurz davor, von dem Monster erwürgt zu werden. Sie kann nicht wissen, dass ihr Bruder in Gefahr schwebt, daher ist auch ihr Handeln, Kiyoka eine Nachricht zu senden, verständlich. Überraschend schnell taucht er auf, was so wirkt, als wäre er schon auf dem Weg gewesen. Arata stellt sich nun wirklich als Verräter dar, was jedoch immer noch nicht zu 100 Prozent glaubwürdig ist, da Naoshis Fähigkeiten bekannt sind. Es musste mit einem Supergau enden, bei dem Kiyoka schwer verletzt wird und vor dem Zusammenbruch noch die lang ersehnten Worte zu Miyo sagt. Ihn so zu sehen, ist nicht nur für Miyo furchtbar.
Titel: Solo Leving (Staffel 2): Arise from the Shadow
Start: 5. Januar 2025
Genre: Abenteuer, Action, Fantasy
Animationsstudio: A-1 Pictures
Folge 9
Mit den erkämpften Zutaten stellt Jin-Woo sechs Flakons vom Elixier des Lebens her. Der Runenstein, den er als Belohnung erhalten hat, versetzt ihn in die Lage, mit einem beliebigen Schatten den Platz zu tauschen, ganz egal, wo dieser sich gerade aufhält. Er nutzt diese Möglichkeit, um schnellstens nach Hause zurückzukehren. Dort gehen die Vorbereitungen für den Raid auf Jeju unterdessen weiter. Jun-Ho Baek trifft sich mit seinem alten Kameraden Byong-Gu, einem S-Rang-Heiler, der sich als Hunter zurückgezogen hat. Jin-Woo besucht seine Mutter im Krankenhaus und flößt ihr das Elixier des Lebens ein, woraufhin sie aus ihrem jahrelangen Schlaf erwacht und nach Hause zurückkehrt. Jin-Woo sucht Präsident Go auf, der ihn bittet, sich dem Jeju-Raid anzuschließen. Gemeinsam sehen sie sich das Training der S-Hunter an, zu denen die japanischen Kollegen stoßen, die sich über die koreanischen Hunter lustig machen. Schon entsteht eine als Freundschaftskampf getarnte Auseinandersetzung zwischen den beiden Lagern.
Nun hat Jin-Woo endlich sein Ziel erreicht, aber dafür keinen Plan mehr, wie es weitergehen soll. Obwohl seine Mutter wieder erwacht ist, die kleine Familie in ihrer alten Wohnung zusammen lebt und gemeinsam für Ordnung sorgt, ist es doch nicht mehr das gleiche idyllische Familienleben wie früher. Alles, was Jin-Woo sich angeeignet hat, hat er für genau diese Realität getan, aber nun passt er nicht mehr richtig dazu, denn er ist nicht mehr schwach, sondern ein S-Rang-Hunter. Was wird sein nächstes Ziel sein, wofür soll er seine Kräfte einsetzen? Der geplante Jeju-Raid reizt ihn überhaupt nicht, dabei hätte er vor dem Erwachen seiner Mutter keine Gelegenheit ausgelassen, um hochzuleveln. Auch für andere Hunter kommt eine Teilnahme nicht in Frage, wie für den S-Rang-Heiler Byung-Gu Min, der mit seinem Hunterleben abgeschlossen hat und lieber Lehrer werden möchte, da er genug von Blut und Tod hat. Jun-Ho dagegen will sich dem Raid anschließen, um die Gefahr, die von den Ameisen ausgeht, im Keim zu ersticken.
Titel: Sakamoto Days
Start: 11. Januar 2025
Genre: Action, Komödie
Animationsstudio: TMS Entertainment
Folge 8
Hana ist traurig, als sie von der Schule zurück in den Laden kommt, denn niemand ist im Laden. Weder ihr Vater noch Shin oder Shaotang. Heisuke, der gerade in den Laden kommt, kann dem weinenden Mädchen natürlich nichts abschlagen und schickt deswegen Pisuke los, um alle zu finden. Shaotang sitzt derzeit noch immer in einer Zelle. Dort ist auch Asakura, der Direktor des Labors und so ein bisschen der Ziehvater von Shin. Er erzählt von Shins Vergangenheit und wie seine Forschung schuld ist, dass Shin jetzt Gedanken lesen kann. Shaotang kann ihm aber eine Sorge nehmen: Shin ist kein Kind von Traurigkeit und Asakura kann sich einfach persönlich bei ihm entschuldigen. Angestachelt davon brechen sie mit Asakuras Hilfe auf. An anderer Stelle kämpfen Shin und Taro noch immer gegen Mad Horiguchi. Dank seinen Nadeln hat er sogar kurz einen Vorteil, doch Shin und Taro gemeinsam überkommen das Problem und Mad Horiguchi wird besiegt. Auf der Suche nach Shaotang landet Taro in einer Fallgrube und auf dem Elch-Attentäter, der gerade gegen Ordensmitglieder kämpft. Shin muss sich währenddessen wieder mit dem Unsichtbaren herumschlagen. Beide Gegner sind stärker als erwartet, aber Taro hat noch nicht ernst gemacht und Heisuke gibt Shin Schützenhilfe.
Shins Vergangenheit ist diese gute Mischung aus traurig und herzerwärmend. Asakura hat seine Vaterrolle übernommen. Deswegen war er als Kind auch begeistert von seiner Arbeit. Selbst als alle Asakura auslachten, stand Shin immer für ihn ein. Für ihn war Asakuras Traum, die Leute glücklich zu machen, ein wichtiger Teil seines Lebens. Als er also die Flüssigkeit trinkt und die Fähigkeit des Gedankenlesens bekommt, freut er sich darüber. Die anderen im Labor aber eher gruselig. Verständlich, denn wer will schon seine Gedanken gelesen bekommen. Shin sieht es nicht als Problem, aber Asakura erkennt, wie schwer es für ihn wird. Nach einer Meinungsverschiedenheit verlässt Shin das Labor schließlich und ist seitdem nicht zurückgekehrt. Bis jetzt. Deswegen hat Asakura endlich die Chance, ihm das zu sagen, was er damals nicht konnte. Etwas mehr haben wir diesmal von den Mitgliedern des Ordens gesehen. Shishiba und Osaragi sind ähnlich wie Taro nicht zu stoppen und Kashima, der Elchkopf, überlebt das Treffen nur durch seine kybernetischen Verbesserungen. Osaragi ist auch witzig, wie sie Taro als Bär wahrnimmt und macht sich sogar Sorgen um ihn, weil er schwach wirkt. Shishiba kann sie aber beruhigen, denn er kann sich nicht vorstellen, dass Taro je verliert.
Titel: Die Tagebücher der Apothekerin
Start: 10. Januar 2025
Genre: Historie, Mystery
Animationsstudio: OLM, TOHO animation STUDIO
Folge 8
Maomao wohnt nun in der Abstellkammer. Das war eigentlich als Strafe für ekliges Sammeln von Eidechsenschwänzen gedacht, aber Maomao ist entzückt: So viel Platz zum Arbeiten und zum Sammeln von Arzneizutaten! Shisui, die Insektensammlerin, hat eine neue Leidenschaft: Zikaden! Die Kaiserinmutter stattet dem Harem einen Besuch ab und bittet die vier Favoritinnen zum Tee. Sie wirkt zwar wie eine freundliche, wohlwollende Frau, die das Siechenhaus für kranke Zofen gestiftet hat und Sklaverei und Eunuchentum abgeschafft hat, aber ein Zusammentreffen der vier konkurrierenden ranghöchsten Gemahlinnen ist immer eine kitzelige Angelegenheit. Bei dieser Gelegenheit fällt ihre Aufmerksamkeit auf Maomao und sie bittet die Haremsdedektivin, zu ermitteln. Hat sie etwa den vorigen Kaiser mit einem Fluch belegt? Denn wie kann es sonst sein, dass sein Leichnam noch lange nach dem Tod erhalten blieb, ohne dass Verwesung einsetzte? Ist des Rätsels Lösung wohl in den Gemächern des verstorbenen Kaisers zu finden, die demnächst abgerissen werden sollen?
Folge 8 schickt Maomao in eine ganz neue Ermittlung und wie man das bei Die Tagebücher der Apothekerin bereits kennt, erfährt man erst einmal nicht sehr viel. Maomao weiß nicht einmal, was genau sie eigentlich ermitteln soll. Das Ausbleiben der Verwesung könnte eine Vielzahl naturwissenschaftlicher Gründe haben, aber wie weist man einen Fluch nach? Ob Flüche Leichen konservieren, erfahren wir nicht, dafür eine ganze Menge über die vorige Generation der kaiserlichen Familie. Der unfähige Kaiser, der es auf kleine Mädchen abgesehen hatte und unter der Fuchtel seiner Mutter stand, die die Regierungsgeschäfte in der Hand hatte. Die Gemahlin, die fast noch im Kindesalter schwanger wurde, sodass nur ein Kaiserschnitt die Rettung bei der schwierigen Geburt war, durchgeführt von Maomaos Ziehvater Ruomen. Der zweite Sohn dieser Gemahlin, geboren, als sie etwa 30 war und gar nicht mehr ins Beuteschema des Kaisers passte. Wessen Sohn ist er also? Da schrammt Maomao ganz knapp an Jinshis Geheimnis vorbei und merkt es nicht. Also, echt, Maomao, dass da der Groschen nicht fällt?