Anime Summer Season 2025 / Woche #6

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2) und Lord of Mysteries von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide. 

Anime-Episodenguide


Titel: DAN DA DAN (Staffel 2)
Start: 4. Juli 2025
Genre: Action, Fantasy, Science-Fiction
Animationsstudio: Science Saru

Folge 6

Böser Blick kommt wieder frei und zerstört einen guten Teil des Hauses der Ayases. Zwar kann Jiji dank heißem Wasser wieder die Kontrolle übernehmen, allerdings bleibt die Situation mehr als gefährlich. Zum Glück erscheint in diesem Moment die Hayashi-Band und somit kann der Exorzismus endlich beginnen. Es scheint sehr gut zu funktionieren und die Musik der Band beschwört sogar die Geister in die Welt. Doch Jiji entscheidet sich schließlich gegen den Exorzismus. Er versteht, dass Böser Blick eigentlich nur spielen will. Seiko akzeptiert das vorerst unter einer Bedingung: Er muss lernen, seine geistigen Kräfte zu kontrollieren und somit auch die Kontrolle über seinen Körper behalten zu können. Deswegen lernt er, wie Momo früher seine geistigen Kräfte zu kanalisieren, während die anderen darauf aufpassen, dass er keine kalten Flüssigkeiten abbekommt. Für alle außer Jiji heißt es aber am nächsten Tag wieder ab in die Schule und Momo beschwert sich bei ihren Freundinnen darüber, Geld für ein neues Handy zu benötigen. Deswegen nimmt sie auch einen Job an. Okarun wird von ihren beiden Freundinnen derweil auf ein Date mitgeschleppt. Was der nicht weiß ist, dass sie Momos neue Arbeitsstelle besuchen gehen, ein Maidcafé. Wie die beiden wohl damit umgehen können?

Es gibt Adaptionen, die gut sind. Dann solche, die sehr gut sind. Und dann solche wie DAN DA DAN, wo noch einmal die Extra.Meile gegangen wird. Anders kann man nicht erklären, warum sonst eine kurze Szene wie mit der Band einen eigenen Song bekommt. In der englischen Version sogar mit dem Sänger der Metal-Band Dragonforce, Marc Hudson, und dem Mitglied der Band Megadeath, Marty Friedman, an der Gitarre. Wie dabei alle anfangen mit dem Headbangen, sogar Seiko während des Exorzismus, passt irgendwie zum Humor der Serie und beweist nur wieder, wieso Science Saru das richtige Studio ist. Das abrupte Ende des Exorzismus, weil Jiji es nicht mehr will, ist auch sehr emotional. Böser Blicks Vergangenheit ist auch einfach tragisch und deshalb kann man Jijis Entscheidung nachvollziehen. Wenn man von der „Extra-Meile“ redet, muss auch noch die Szene von Airas Morgenroutine erwähnt werden. Eigentlich irrelevant für die Geschichte, ist es eine unglaublich gut animierte Szene, die etwas Einblick in Airas Charakter gibt. Für sie ist ihr eigenes Bild wichtig und damit ist sie auch etwas ein Kontrast zu Momo. Apropos Momo, ihr neuer Nebenjob im Maidcafé ist untypisch für sie und zu ihrem Pech und Okaruns Glück wollen Momos Freunde die beiden zusammenbringen.


Titel: Lord of Mysteries
Start: 28. Juni 2025
Genre: Mystery
Animationsstudio:  B.CMAY Pictures

Folge 8

Klein sitzt mit Herrn Azik unter einer Brücke am Flussufer und unterhält sich beim Angeln über das, was Klein beschäftigt. Er erhält den Rat, sich nicht an einer Sache festzubeißen. Der Tarotklub trifft sich wieder, doch es gibt keine neuen Tagebucheinträge von Graf Roselle. Fräulein Gerechtigkeit bittet um Informationen über Geheimorganisationen. Der Gehängte kann ihr diese liefern, es ist jedoch nicht billig, was die junge Frau nicht stört. Im Hafen ereignen sich seltsame Dinge. Aus einem Zeitungsartikel erfährt Klein, dass es sich bei den Opfern um Anhänger der Immernachtgöttin handelt und vermutet, dass Herr Azik etwas damit zu tun hat. Da der Hafen im Gebiet der Sturmmöven liegt, ist Herr Furan an den Ermittlungen beteiligt. Leonard, Klein und Neil machen sich für die Nachtfalken auf den Weg zum Hafen und werden von Passanten neugierig angestarrt. In einem Lagerhaus treffen sie auf Geister, die von Menschen Besitz ergreifen. Mit einem Objekt der Heiligen Sonne ist es möglich, die Geister zu vertreiben, was die Gruppe auch tut. Im Wechsel bewachen sie das Objekt. Als Klein an der Reihe ist, führt er ein Ritual durch um die Immernachtgöttin zu rufen und die Kraft in sich aufzunehmen. Was er jedoch nicht beenden kann. Ein Transzender, der die Kontrolle verloren hat, greift Klein an und Leonard kommt ihm zu Hilfe. Leonard liefert sich einen unerbittlichen Kampf mit dem zum Monster gewordenen Menschen und mit ein bisschen Hilfe von Klein kann er gewinnen. Es ist Furan, der die Kontrolle über sich verloren hat, und die letzte Tat von Neil ist es, seinen Freund zu erschießen.

Lord of Mysteries zeigt die unerwartet tragische Seite eines Charakters, ohne dabei den Humor zu vergessen. Aziks Hintergrundgeschichte hat bereits gezeigt, dass zutiefst emotionale Momente vertreten sind und nun wird Neil in den Vordergrund gestellt. Er nimmt nie an Missionen teil. Oftmals ist er derjenige, der für den komödiantischen Teil sorgt und Klein auch mal ärgert, doch nun zeigt sich, wie unglücklich er ist. Angefangen bei der Sehnsucht nach seiner verstorbenen Frau bis hin zum Verlust seines besten Freundes. Bei seinem Gesichtsausdruck kommen einem die Tränen und der Entschluss, selbst die Waffe in die Hand zu nehmen, um seinen besten Freund zu erlösen, hat meinen größten Respekt. Beim Klavierspiel am Ende ist sein Verlust nicht nur hörbar. Auch der Einblick in Neils Haus zeigt, wie einsam dieser Mann in Wirklichkeit ist. Klein muss bei den Treffen im grauen Nebel immer mehr aufpassen. Dieses Mal scheint er sich nicht ganz unter Kontrolle gehabt zu haben. Seine Nervosität wäre dem Gehängten und Fräulein Gerechtigkeit sicherlich aufgefallen, wenn sie nicht in ihr Gespräch vertieft gewesen wären. Allgemein ist es ein Vergnügen, Kleins Gedankengängen zu folgen und nun kommt ein genervter Ton hinzu, denn Leonards Aktionen sind ihm zu viel. Während Neil bei dem Exorzismus-Ritual mit Knoblauch und Weihwasser seinen Spaß hat, möchte Klein am liebsten im Erdboden versinken. Kleins Beschwörungszauber scheint zunächst gescheitert zu sein, doch während er seinen Zauber wirkt, hat Furan die Kontrolle über seine Kräfte verloren. Ist das bloß Zufall? Definitiv zeigt Leonard hier, was alles in ihm steckt. Seine Interaktion mit dem Schatten und seine Kampfkünste machen Lust auf mehr, besonders auf seine Geschichte.


Titel: Sakamoto Days
Start: 15. Juli 2025 (Teil 2)
Genre: Action, Komödie
Animationsstudio: TMS Entertainment

Folge 16

Slur und Gaku beginnen den Angriff auf die JAA und scheinen sich nicht stoppen zu lassen. Während Gaku sich durch die unteren Stockwerke mordet und niemanden übrig lässt, bewegt sich Slur nach weiter oben. Dort trifft er auch auf Uda, einen Spion, den er seit einem Jahr in der JAA platziert hat. Wer mittlerweile auch bei der JAA ankommt, ist Takamura. Gaku wirkt schon unglaublich stark, doch selbst er hat keine Chance gegen Takamura. Der alte Mann zerschneidet alles, was ihm in den Weg gelegt wird. Slur und Uda werden mittlerweile von Taro, Shin und Apart aufgehalten, die durch ein Fenster in das Gebäude kommen. Taro und Slur kennen sich sogar. Nicht nur das, als Taro ihn noch als Uzuki kannte, dachte er eigentlich, ihn umgebracht zu haben. Der Kampf zwischen den beiden ist zuerst deutlich zu Slurs Gunsten. Apart verliert sogar einen Arm und Shin wird fast getötet. Die Erwähnung von Taros Tochter ändert das Kräfteverhältnis aber kurz, bis plötzlich Gaku und Takamura auftauchen. Slur scheint dadurch im Nachteil und Takamura bringt ihn sogar fast um, allerdings opfert sich Uda in einer Explosion und damit können Slur und Gaku entkommen. Im Krankenhaus erfährt Taro durch den Orden, dass die JCC-Datenbank mehr Infos enthält und damit ist das nächste Ziel klar.

Diese Folge ist brutal – vermutlich sogar die bisher blutigste. Kaum jemand kommt unversehrt davon. Gaku metzelt Dutzende Attentäter nieder. Am Ende der Episode wird sogar erwähnt, dass Japan durch Slurs Angriffe nur noch über ein Viertel seiner ursprünglichen Attentäter verfügt. Slur – oder Uzuki, wie wir durch Taro erfahren – bleibt ein rätselhafter Charakter. Angeblich wurde er vor Jahren von Taro getötet, doch nun lebt er wieder. Und seine Stärke übertrifft die von Taro mittlerweile deutlich. Allerdings hätte er eines besser nicht getan: Hana zu erwähnen. Der sonst so gefasste Taro verfällt daraufhin in seine frühere Attentäter-Persona – selbst Slur spürt seine Mordlust. Dank Shin gelingt es Taro, sich wieder zu beruhigen. Im Krankenhaus bedankt er sich später bei ihm, was Shin sichtlich guttut. Seine Selbstzweifel hatten ihn zuletzt stark belastet. Nach dem Sieg über den Todestrakt-Insassen glaubte Shin, er sei deutlich stärker geworden. Doch Slur hat ihm schmerzhaft gezeigt, wie groß der Abstand zu den Besten noch ist. Umso schöner ist es zu sehen, wie sehr Taro an ihn glaubt und ihm vertraut. Es bleibt spannend, wie die beiden nun in die Attentäterschule JCC eindringen wollen – denn dort sollen weitere Informationen über Slur zu finden sein.


Titel: To be Hero X
Start: 6. April 2025
Genre: Action, Supernatural
Animationsstudio: Pb Animation Co. Ltd., LAN Studio, Paper Plane Animation Studio

Folge 19


Das Forscherteam erreicht, dass Alien-Wrack und bespricht, wie es weiter vorgehen muss. Da es innen gefährlich wird, aber auch jedem klar ist, dass von außen ein weiterer Angriff kommen kann, will Professor Luo Tong, dass seine Tocher Luo Li draußen Wache hält. Darüber sie ist extrem wütend. Ihre Freundin Nuonuo kann sie beruhigen, schließlich macht sich ihr Vater nur Sorgen. Doch auch Ghostblade geht mit einem ganz anderen Ziel in das Alien-Wrack, denn von seinem Boss Mo „Uncle Rock“ Yan bekam er den Auftrag, heimlich Little Johnny aus dem Weg zur räumen. Leider macht der Junge es ihm nicht einfach. Sein Partner auf vier Pfoten rennt, kaum angekommen, Johnny hinterher und den beiden dann Ghostblade. In einem großen Raum stüzt sich der Held dann auf den Jungen, allerdings nicht um diesen zu töten, sondern um den wie ein Blitz anrasenden Helden E-Soul, der es auch auf Johnny abgesehen hat, abzublocken. Dieser hat es ebenso auf den Jungen abgesehen, was dem Klingenwerfer gar nicht gefällt. Währenddessen dringen der Professor und Nuonuo tiefer ins Wrack. Dabei stoßen sie unerwarteterweise auf einen anderen Helden: Nice. Der ist jedoch nicht zur Hilfe gekommen, sondern um die beiden zu töten. Zum Glück taucht Loli auf, um die beiden zu beschützen.

Wir befinden uns im Jahr 39 AC. Dieser Fakt ist für diese Episode sehr wichtig, denn der nicht so wirklich nett lächelnde Nice ist der originale, nicht unser lieber Lin Ling. Daher sitzt der Schock schon sehr groß, dass sich dieser als Bösewicht entpuppt. To Be Hero X hat uns da echt kalt erwischt. Dass E-Soul aka Yang Cheng auf die schiefe Bahn geraten ist, hat sein Abschnitt schon angedeutet. Trotzdem ist es noch einmal etwas anderes, ihn so zu sehen. Wobei das natürlich auch erklärt, warum er auch so kaltblütig Xiao Yueqing am Strand umbringt. Was im Kopf von Ghostblade gerade vor sich geht, dürfte dadurch klar sein, dass er die Johnnys beschützt, was wohl daran liegt, dass er für seine Tochter nun ein richtiger Held werden möchte. Übrigens schon süß, wie er sich beim Gemüseschneiden dumm anstellt. Zum Glück taucht auch Iron-Woman Loli auf. Doch es bleibt spannend, ob sie sich gegen Nice behaupten kann, denn der hat doch bestimmt ein wenig FURCHT aufgetankt. Wobei Queen und Cyan auch noch auf dem Weg dahin sind. Ehrlich, Leute, das wird noch ein richtiger Avengers-Showdown in und um das Wrack und das kann echt geil werden. Wobei ich auch gespannt wie ein Flitzebogen bin, was die Johnnys finden werden.


Titel: With You and the Rain
Start: 6. Juli 2025
Genre: Slice of Life
Animationsstudio: Lesprit

Folge 6


You sieht zwei Fujis. Fujis jüngerer Zwillingsbruder Teru, der ihr ähnelt wie ein Ei dem anderen, baut für sie eine Kommode auf. Als Fuji einkaufen geht, bringt You Teru dazu, mit ihm spazieren zu gehen. Im Park treffen sie den Tierarzt, der You untersucht hat. Dieser soll einer älteren Dame sagen, was für ein Tier You ist. Fast scheint die Wahrheit ans Licht zu kommen, doch You reagiert rechtzeitig und der Tierarzt bestätigt der Dame, dass You ein Hund ist. Teru und seine schwangere Frau Wako bringen ihre Katze zu Fuji, damit diese ein paar Tage auf sie aufpasst. You ist fasziniert und möchte gern Freundschaft schließen, doch die Katze verhält sich zunächst abweisend. Es dauert eine Weile, bis die beiden friedlich nebeneinander schlafen. Als die Katze wieder zu Hause ist, besucht Fuji Waka, denn die beiden möchten Halloween-Kürbisse verzieren. You freundet sich erneut mit der Katze an. Während sie ihre Kürbisse bearbeiten, erfährt Fuji, dass Waka sich viele Gedanken darüber macht, wie es sein wird, wenn das Baby da ist.

Dass Fuji einen jüngeren Bruder hat, ist keine Neuigkeit, doch dass Teru ihr wie aus dem Gesicht geschnitten scheint, weil die beiden Zwillinge sind, kommt nicht nur für You überraschend, und es ist kein Wunder, dass ihm schwindelig wird, wenn er die beiden nebeneinander sieht. Mit Teru hat You es nicht leicht. Diesem macht es einfach Spaß, den Kleinen zu ärgern. Aber auch die Katze von Teru und Waka ist nicht so leicht dazu zu bringen, sich überhaupt mit You abzugeben. Dabei möchte er doch unbedingt mit ihr befreundet sein! Aber You wäre nicht You, wenn er sich von seinem Ziel abbringen ließe, auch wenn es ihn entsetzt, dass die Katze nicht lesen kann. Fuji und Waka haben Spaß daran, die Kürbisse für Halloween zu verzieren, obwohl beide eigentlich gar kein Interesse an solchen Tätigkeiten haben. Doch Waka versucht, sich von den Gedanken abzulenken, die sie sich um die Zukunft macht. Mit einem Baby wird vieles anders sein, noch nicht planbar. Doch dass Fuji sich schon auf das Kind freut, bereitet auch Waka Freude.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments