Anime Summer Season 2025 / Woche #10

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir Die Tagebücher der Apothekerin (Staffel 2) und Lord of Mysteries von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide. 

Anime-Episodenguide


Titel: DAN DA DAN (Staffel 2)
Start: 4. Juli 2025
Genre: Action, Fantasy, Science-Fiction
Animationsstudio: Science Saru

Folge 10

Ein Rückblick zeigt noch einmal wie damals der erste, wenn auch versehentliche, Kuss zwischen Okarun und Momo passiert ist. Eine Person ist aber plötzlich dabei, die man das letzte Mal noch nicht gesehen hat. Es handelt sich um einen Klassenkameraden von Okarun namens Kinta. Dieser hat gesehen, wie nah Okarun und Momo sich stehen und will natürlich jetzt wissen, wie ihm das gelungen ist. Kinta will auch bei hübschen Mädels landen. Dazu muss er allerdings erst einmal mit Okarun reden. Dabei stellt er sich allerdings nicht allzu intelligent an. Als dann Momo in die Klasse kommt, um Okarun abzuholen, weil sein zweites Ei entdeckt wird, zieht Kinta die falschen Schlüsse. Er glaubt, Okarun und Momo sind sich durch Dirty Talk näher gekommen, und versucht es deshalb auch. Und versagt jämmerlich. Er verfolgt die beiden aber, als sie sich nach der Schule auf die Suche nach Okaruns Ei machen. Deswegen wird auch er Zeuge des unsichtbaren Dings, das es so aussehen lässt, als würde Okaruns Ei durch die Gegend fliegen. Kinta scheint sogar zu wissen, was und irgendwie schaffen sie es gemeinsam, das Ding lahm zu legen. Zumindest kurz, denn plötzlich verwandelt sich das Ding in ein riesiges Kaiju und auch wenn Okarun zum Teil begeistert ist, muss er es jetzt besiegen.

Ob Kinta wirklich so dabei war, wie wir es in dieser Rückblende gesehen haben? Vermutlich nicht. So wie man Kinta bisher erlebt hat, lebt er oft in seiner eigenen Welt. Deswegen kann auch davon ausgehen, dass diese Rückblende eher seine eigene Einbildung ist. Kinta ist aber auf jeden Fall sehr speziell. Ich verstehe zwar, wie er darauf kommen kann, dass der Dirty Talk zwischen Momo und Okarun dazu geführt hat, dass sie so oft zusammen sind, doch er stellt sich gar nicht gut an. Einfach „Zehn Tonnen Riesendödel“ zu rufen, zeugt halt nicht davon, dass er versteht, wie normale soziale Kontakte funktionieren. Interessant ist auch, dass sich diesmal sogar die Klassensprecherin einmischt. Die glaubt nämlich, dass Okarun von Momo dazu gezwungen wird, mit ihr abzuhängen. Bevor es aber eskaliert, verlassen die beiden die Klasse. Wichtiger ist jetzt: Wo ist Okaruns Ei? Sie finden es tatsächlich und sogar Kinta ist dabei behilflich. Zumindest scheint er zu wissen, wie die Unsichtbarkeit des Wesens funktioniert, dass das Ei derzeit besitzt. Wortwörtlich mit dem Kopf durch die Wand wird das unsichtbare Wesen geschlagen und scheint besiegt. Doch dann wird es plötzlich zu einem Kaiju, das sehr an eine bekannte Riesenechse erinnert. Das Problem ist also noch nicht gelöst.


Titel: Lord of Mysteries
Start: 28. Juni 2025
Genre: Mystery
Animationsstudio:  B.CMAY Pictures

Folge 12

Hauptmann Dunn Smith beugt sich über Kenleys Leiche und trinkt sein Blut. Klein kann es nicht glauben und stellt sich die Frage, ob es sich um erste Anzeichen eines Kontrollverlustes handelt. Dunn zieht Klein aus seinen Gedanken, als er vor ihm steht und sich wie der Hauptmann verhält, den Klein kennt. Er schickt ihn weg, um den Geist der verstorbenen Sharon Khoy zu analysieren. Demzufolge hatte sie Einfluss auf den Aurora-Orden, der in Verbindung mit dem Lavenus-Fall und der Tingen-Apokalypse steht. Klein schickt an Lady Daly und Herrn Azik Briefe, um ihren Rat einzuholen. Er lehnt sich im Stuhl zurück, reist in die Welt des grauen Nebels und findet mithilfe seines Medaillons heraus, dass die Anomalie des Hauptmanns sehr gefährlich ist. Die riesige Hand eines Skeletts zieht ihn in die Wirklichkeit zurück und überbringt die Antwort von Azik. Kleins Erläuterungen von Dunns Zustand erinnern an Vampire, für die es den Pfad einer Sequenz gibt, oder Mutanten. Die Verwandlung in so einen kann durch Kontaminierung entstehen. Leonard hat den Unterschlupf des Lanevus Orden gefunden und benötigt Kleins Hilfe, um darin ein Geheimfach zu finden. Darin befindet sich ein Brief von Lanevus, der auf eine Bombe hindeutet, die Tingen zerstören wird. Fräulein Megose, Lanevus Verlobte, betritt das Hauptquartier. Klein setzt den Spiritualblick ein, um ihren psychischen Zustand zu überprüfen, zuckt jedoch zusammen, denn die Bombe befindet sich im ungeborenen Kind der Frau. Lanevus hat die Inkarnation des wahren Schöpfers in ihrem Bauch platziert. Während Leonard die Frau ablenkt, werden alle Zivilisten evakuiert. Sie verliert den Verstand und nicht einmal die Asche des Canis Tors, die Dunn freisetzt, kann sie aufhalten, sich in ein brutales Wesen zu verwandeln. Doch zuvor erklärt Dunn, Klein weshalb er Kenleys Blut getrunken hat.

Spektakulär hoch zehn leitet Lord of Mysteries das Finale ein. Viele Rätsel lösen sich bzw. Taten aus der Vergangenheit ergeben nun einen Sinn und die Zahnräder greifen ineinander. Warum trinkt Dunn Kenleys Blut? Um seine Kräfte in sich aufzunehmen und ihn so auf ewig bei sich zu haben. Er und Daly haben sich das geschworen. Es stellt sich jedoch eine weitere Frage: Ist das gut für Dunns Körper und könnte sein Husten, der ihn von Beginn an quält, etwas damit zu tun haben? Auch der geheimnisvolle Lanevus bekommt ein deutliches Gesicht und was er mit seiner Ehefrau und dem gemeinsamen Kind getan hat. Von Zufall lässt sich nicht mehr sprechen, denn es scheint gewollt zu sein, dass Megose, kaum wurde der Brief mit dem Hinweis auf die Bombe gefunden, im Hauptquartier auftaucht und klar wird, dass in ihrem Bauch nicht mehr das gemeinsame Kind von der Familie heranwächst, sondern etwas äußerst Gefährliches. Es wirkt, als wolle Lanevus die Dinge selbst in die Hand nehmen und provoziert regelrecht die Geschehnisse. Es ist eine Frage der Zeit, bis Azik wieder auftaucht, denn um dieses Wesen, das nun wie eine Bombe explodiert, zu erschaffen, wurde der Schädel seines Sohnes verwendet. Leonard verhält sich zunächst sehr professionell. Seine Erfahrung ist ihm anzusehen, gleichzeitig ist ihm jedoch die unmittelbare Gefahr bewusst. Selbst als sich Megose die Haare entreißt und die Haut von den Wangen kratzt, sitzt er mit einem charmanten Lächeln auf dem Stuhl. Klein hätte in dieser Situation nicht so lange durchgehalten.


Titel: Sakamoto Days
Start: 15. Juli 2025 (Teil 2)
Genre: Action, Komödie
Animationsstudio: TMS Entertainment

Folge 20

Der Kampf von Shins Gruppe gegen Toramaru geht jetzt erst richtig los. Toramaru beweist, warum sie mit einer Empfehlung zur Prüfung gekommen ist. Sie hält die drei sehr gut in Schach. Um sicher zu gehen, flüchten die drei vorerst auf einen Stamm im Fluss, doch selbst da schafft es Toramaru, sie zu verfolgen. Shin weiß, er muss ernst machen, wenn er gegen sie wirklich bestehen will. So schafft er es, auch so gut wie auf Augenhöhe mit ihr zu kämpfen. Dabei gelingt es ihm auch, sie unbeabsichtigt wütender zu machen. Sie glaubt nämlich, Shin verstehe Sakamoto nicht richtig und will ihr den Platz des „Nummer 1“-Fans wegnehmen. Das war natürlich nicht Shins Intention. Am Ende schafft es Shin aber, Toramaru zu besiegen und rettet sie sogar, als sie fast ertrinkt. Das findet sie so toll, dass sie ihn sogar als echten Fan anerkennt. Dann wird sie plötzlich von Shinaya angegriffen, ein weiterer Prüfling mit Empfehlung und wie sich herausstellt, jemand, der von Gaku per Fernsteuerung bewegt wird. Shinaya tötet sogar mehrere der Prüfer und es sieht nicht gut aus. Deswegen stellt sich Shin ihm entgegen, doch er hat seine Fähigkeit mittlerweile zu sehr verausgabt. Bevor es aber gefährlich für ihn wird, mischen sich Toramaru und Mafuyu ein. Nun geht es gemeinsam gegen Shinaya.

Der Rückblick von Toramaru ist schon ein sehr interessanter Einblick. Taro hat sie anscheinend als kleines Kind gerettet. Deswegen hat sie angefangen, ihn zu vergöttern. Um auch andere von der Überlegenheit von Sakamoto zu überzeugen, hat sie deshalb Wege gefunden, um besser auszusehen, sich besser in Gruppen zu integrieren und natürlich stärker zu werden. Das erkennt auch ein Shin an. Ihre Stärke ist wirklich nicht zu unterschätzen. Shin kann sie aber besiegen, da er mittlerweile gelernt hat, seine Fähigkeit perfekt zu seinem Vorteil einzusetzen. Da sie dabei fast ertrinkt, muss er sie zwar noch retten, doch dadurch kann Toramaru ihn nur noch mehr wertschätzen. Dann zeigt sich auch noch, wer der Spion von Slur in der Prüfung ist. Wobei man bei Shinaya vielleicht eher von einer Art menschlichen Drohne sprechen müsste. Denn immerhin wird dieser von Gaku in Slurs Versteck ferngesteuert. Wie stark Gaku ist, weiß man als Zuschauer ja, aber wie viel von dieser Kraft sogar noch über Distanz übertragbar ist, macht ihn besonders gefährlich. Dafür sprechen halt auch die vielen toten Prüfer. Nun müssen Shin, Mafuyu und Toramaru gemeinsam versuchen, ihn zu bezwingen. Taro und seine Gruppe sind währenddessen ganz gechillt am Campen. Als gäbe es die Prüfung gar nicht. Das ist schon ziemlich witzig.


Titel: To be Hero X
Start: 6. April 2025
Genre: Action, Supernatural
Animationsstudio: Pb Animation Co. Ltd., LAN Studio, Paper Plane Animation Studio

Folge 23


Jahr 41 AC: Der Hund Ahu wird als Ersatz für einen Tiger im Zirkus von einem Dompteur abgerichtet und so zum Star der Manege. Doch der Hund hasst nichts mehr als Kinder! Als es ihm irgendwann zu viel ist, beißt er um sich und kommt in ein Tierheim. Dort findet ihn das Mädchen Ya Xin, kauft ihn, bindet ihm eine Krawatte um und versucht, ihn zum Helden zu machen. Er soll nämlich ihre Nachbarschaft vor den bösen Hauskäufern beschützen. Erst will Ahu nicht, doch als die Männer kommen, schlägt er sie in die Flucht. Allerdings verkaufen die Hausbesitzer ihre Grundstücke, ohne nachzudenken, an einen Helden. Ya Xin macht sich auf, die Urkunden zurückzuholen. Fast hätten es sie und ihr vierbeiniger Begleiter geschafft. Doch sie müssen fliehen. Dabei kommt Ahu zum Glück ein Mann zur Hilfe. Wobei dieser mit einem Schnippen plötzlich ganz anders aussieht und die Bösewichte auf seltsame Art besiegt. Ahu kann so zu Ya Xin rennen. Doch nachdem der Held Nice auftaucht, sieht es für die beiden schlecht aus. Da wird dem Hund klar: Es gibt jemanden, der an ihm glaubt. Mit diesem Vertrauenswerten schafft es Ahu, zum Helden zu werden, sein Frauchen zu retten und in der Rangliste auf Platz 8 zu landen. Währenddessen bricht Nices Seele auseinander. Plötzlich steht er auf einem Dach, während unten ein junger Mann steht.

So comichaft wie der Look der Folge ausfällt, so seltsam ist auch die Geschichte von Ahu. Ein Zirkushund, der Äxte werfen kann und von Türmen springt – dank Vertrauenswerten ist echt alles möglich! Die Episode selbst fühlt sich etwas überladen an. Denn wie das Mädchen probiert, einen Helden aus dem Hund zu machen, und die beiden dadurch eine Beziehung aufbauen, kommt herüber, aber vor allem die zweite Hälfte fühlt sich Schlag auf Schlag an. Die Rettungsaktion der Urkunden, dann die Kämpfe, X, der seine Fähigkeit einsetzt, Ahus Pressekonferenz und eben wie er zum Helden wird und dann eben noch Nice, wie er am Ende da steht, wo Episode 1 anfing. Uff! Ganz schön viel. Ahu selbst ist ein lieber Hund, dem es schwerfällt zu lügen und alleine den Ruhm für die Rettung des Viertels einzuheimsen. Er denkt dabei schon an X und ich denke, dass er diesem deswegen auch eine Hilfe sein wird, wenn alle gegen ihn sind. Übrigens sieht Ahu im finalen Moment im Kampf echt gruselig aus! Ansonsten liefert To be Hero X endlich die berühmte Kampfszene aus dem Trailer ab. Diese ist so genial! Mein persönliches Highlight der Folge, aber auch wie Nice zwischen den Realitäten/Schichten/Welten wechselt, ist visuell total cool gemacht. Vor allem als er am Ende auf dem Dach steht und Ling Lin unter ihm, bringt die Serie so geschickt zum Anfang zurück.


Titel: With You and the Rain
Start: 6. Juli 2025
Genre: Slice of Life
Animationsstudio: Lesprit

Folge 10


Fuji hat noch einige Aufträge zu erledigen, doch stattdessen schläft sie viel, was You sehr beunruhigt. In der Videokonferenz mit Hiura und seinem Team albern sie und You zunächst herum, doch dann übernimmt Fuji den Auftrag für das Anime-Drehbuch zur Begeisterung aller Teammitglieder. Sie bespricht mit Hiura die Details und macht sich Notizen. Doch dann sitzt sie wieder am Schreibtisch und bekommt nichts zustande, was sie zufriedenstellt. Weil sie schon immer Bücher geliebt hat, ist sie Schriftstellerin geworden, aber sie findet, dass sie gar nicht schreiben kann und mag den Prozess auch gar nicht. Trotzdem setzt sie die Arbeit fort, während You für sich allein spielt. Als sie nicht weiterkommt, trifft sie sich mit Ren zum Kuchenessen. Die beiden verbringen einen entspannten Tag miteinander und Ren freut sich, dass Fuji an sie gedacht hat, als sie Unterstützung brauchte. Anschließend machen Fuji und You einen langen Spaziergang durch die Stadt, auf dem sie Kinder treffen und You von einem kleinen Hund angebellt wird, bis sie am Fluss eine Pause einlegen.

So ausgelassen ist Fuji bisher noch nicht gewesen, deswegen wirkt es etwas ungewohnt, wie sie mit You herumtollt, ihm die Haare wuschelt und dabei seltsame Laute von sich gibt. Aber dieses kleine Lachen in ihrer Stimme, wenn sie ihm erklärt, warum er das Flusswasser nicht trinken soll, ist einfach nur zauberhaft! Auch dass sie sich mit ihren Problemen an ihre alte Freundin Ren gewandt hat, ist neu. Ren freut das natürlich und so wird Fujis Stress gebührend mit Frustfressen begangen. Aber zwischen den Kuchen und den Snacks, die Ren mitgebracht hat, ist auch noch Raum für ernste Gespräche. Fuji möchte so wie Ren kürzlich ebenfalls gern verreisen, hat aber keine Lust auf die Vorbereitungen. Ren aber erklärt ihr, dass eine Reise zum einen gar nicht lang sein muss, und dass für sie zum anderen schon alles, was vor der Ankunft an ihrem Reiseziel liegt, mit dazugehört, also zum Beispiel die Vorbereitungen und die Fahrt an sich. Und so wirkt der lange Spaziergang von Fuji und You wie eine Reise, auf der sie einiges erleben können, bevor sie sich am Fluss ausruhen.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments