Anime Fall Season 2025 / Woche #1

In diesem wöchentlichen Format begleiten wir My Status as an Assassin Obviously Exceeds the Hero’s und SI-VIS: The Sound of Heroes von der ersten bis zur letzten Episode. Neben einer kurzen Zusammenfassung der Episode lest ihr die persönliche Meinung des jeweiligen Redaktionsmitglieds. Weitere Besprechungen diverser Anime-Serien befinden sich in unserem Episodenguide. 

Anime-Episodenguide


 

Titel: My Status as an Assassin Obviously Exceeds the Hero’s
Start: 6. Oktober 2025
Genre: Abenteuer, Fantasy
Animationsstudio: Sunrise

Folge 1

Die Klasse von Akira landet plötzlich in einer anderen Welt. Jemand aus der Klasse soll der legendäre Held sein, der den Dämonenkönig besiegen und das Land retten wird. Akira ist allerdings der Einzige, der diese Situation seltsam findet. Glück für ihn: Seine Klasse ist „Meuchelmörder“, und er besitzt den Skill „Präsenz verbergen“. Dadurch verhindert er zunächst, dass das Königreich seinen wahren Status erkennt. Was auch gut ist, denn Akira hat sogar höhere Statuswerte als der Held – etwas, das sicher für große Aufregung sorgen würde. Außerdem bemerkt er als Einziger, dass die gesamte Klasse unter Beobachtung steht. Für einen kurzen Moment überlegt er sogar, den König zu töten, lässt diesen Gedanken jedoch fallen. Zum Glück findet er in Saran Mithray, dem Anführer der Ritter, einen Verbündeten. Saran weiß schon lange, dass im Königreich etwas nicht stimmt und plant deshalb einen Putsch. Doch so weit kommt es möglicherweise nicht, denn in einem Dungeon wird klar, dass jemand versucht, die Anderswelter aus dem Weg zu räumen.

Mit My Status as an Assassin Obviously Exceeds the Hero’s liefert Studio Sunrise in der ersten Folge eine solide und sehenswerte Animation. Auch die Geschichte überzeugt, denn mit Akira steht kein gewöhnlicher Held im Mittelpunkt, sondern ein Assassine, der nicht zu den leichtgläubigen Menschen gehört. Wie sich zeigt, ist sein Misstrauen durchaus berechtigt. Saran Mithray bildet dabei den idealen Gegenpol – stark, charismatisch und moralisch gefestigt. Dennoch bleiben viele Fragen offen: Warum sind Akiras Statuswerte so viel höher als die des Helden? Weshalb ist sein Skill „Präsenz verbergen“ auf dem höchsten Level? Und was plant die Königsfamilie wirklich? Seine Klassenkameraden erfüllen dabei die typischen Klischees der Gutmenschen, während Akira sich einen gesunden Abstand bewahrt. Spätestens nach dem Vorfall im Dungeon zeigt sich, dass seine Vorsicht kein Zeichen von Paranoia ist, sondern Ausdruck seines Überlebensinstinkts.


Titel: SI-VIS: The Sound of Heroes
Start: 4. Oktober 2025
Genre: Musik
Animationsstudio: Studio VOLN

Folge 1

Die Popband SI-VIS ist zwar berühmt, doch hinter ihrer musikalischen Fassade verbirgt sich ihre wahre Identität: eine Gruppe von Helden, die gegen Katastrophen kämpft. Bei ihren Live-Auftritten sammeln sie sogenannte Idea-Werte – eine Energiequelle, die ihnen Kraft für ihre Missionen verleiht. Je mehr Zuschauer sie haben, desto stärker werden sie. Heute haben sich in Shibuya über 100.000 Fans versammelt, wodurch der Idea-Wert auf rekordverdächtige 30.000 steigt. Ein perfekter Moment, um ihr musikalisches Talent zu präsentieren. Kyoya, ein entfernter Verwandter des Bandleaders Yosuke, ist in die Stadt gekommen, um sich der Gruppe anzuschließen. Doch Yosuke ist alles andere als erfreut. Während Kyoya in einer Gasse tanzt, wird er von einem Mädchen beobachtet. Als sie später zusammensitzen erscheint eine groß angelegte Marketingkampagne für SI-VIS auf den Straßen. Plötzlich fällt das Mädchen in eine digitale Werbeanzeige – und Kyoya springt hinterher. Die beiden landen in einem alternativen Shibuya und werden dort von roboterartigen Insekten angegriffen. SI-VIS erscheint rechtzeitig und besiegt die Kreaturen. Gerade als sich alle in Sicherheit wiegen, wird Yosuke von einem Lichtspeer durchbohrt. Die anderen können fliehen, doch sie müssen mit ansehen, wie sich ihr Anführer und der gesamte Stadtteil Shibuya auflösen.

SI-VIS: The Sound of Heroes entführt die ahnungslosen Zuschauer, ohne sie mit Informationen zu überfluten, und lädt zum Interpretieren ein. Wenn die Idea in eine Mirage übertragen wird, wodurch eine Bühne entsteht, die den Fall zur Erde aufhält, klingt das zunächst verwirrend. Doch bei genauerem Hinsehen erkennt man eine Spiegelung von Shibuya, die über dem realen Stadtteil schwebt. Mithilfe der Idea können die Helden in diese alternative Stadt eindringen und die dort lauernden Wesen besiegen – stets begleitet von der Musik, die ihre Kräfte aufrechterhält. Sirens Gesang ist besonders angenehm, während die anderen Mitglieder mit Tanz und kraftvollen Kicks gegen die Gegner überzeugen. Es stellt sich die Frage, ob auch die übrigen Bandmitglieder singen, denn das potenzielle neue Mitglied Kyoya ist ebenfalls ein ambitionierter Tänzer. Erklärungen werden bewusst ausgespart – ein positiver Aspekt, da der Kampf dadurch nicht unterbrochen wird. Für ausführlichere Erläuterungen bleibt später noch Zeit. Ein gefährliches Wort: Als Yosuke „später“ sagt, beschleicht einen bereits die Ahnung, dass er diese Gelegenheit womöglich nicht mehr bekommen wird.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments