Nezumi – Willst du mit mir morden gehen?

Irreführend. Falsche Erwartung. Nicht was man erwartet hat. Das alles sind Gedanken, die sicher auch der Verlag Altraverse im Hinterkopf hatte, als Nezumi lizenziert wurde. Selten wird man einen Titel finden, bei dem das Cover und der Inhalt so diametral wirken können. Um ganz sicher zu gehen, hat der am 28. April 2025 erschienene Band 1 deswegen auch einen Sticker mit dem Hinweis „Triggerwarnung: Bild und Text enthalten harte Gewalt“. Die Leser werden also vorgewarnt, dass die Liebesgeschichte von Nezumi und Ao keinesfalls nur Herzen und Schmetterlinge zeigt. Was auch daran liegt, dass Nezumi ihrer Arbeit als Attentäterin für eine Verbrecher-Familie nachgehen muss. Unser First-Look soll aber klären, ob dieses Gimmick nur für den Schock-Faktor da ist oder der Manga weit mehr zu bieten hat.

 

Wir kennen sie doch alle, diese Geschichten von der schicksalhaften Begegnung mit der Person, die einem das Herz höher schlagen lässt. Dieser eine Moment, bei dem man weiß, die andere Person ist der oder die „Eine“. Bei Ao und Nezumi ist es der Fall, als sich die beiden in der Spielhalle vor den Greifautomaten treffen. Ao fängt ein Gespräch an und will für Nezumi gleich eines der Plüschtiere aus einem der Automaten holen. Leider verschwindet sie, bevor er es schafft. Der Grund: Sie muss sich wieder melden, wenn sie ihren Auftrag erfüllt hat. Denn Nezumi ist Auftragskillerin und ihr Ausbilder erinnert sie noch einmal daran, sie solle niemals zu lange am Tatort verweilen. Man merkt allerdings gleich: Dieser Junge, der für sie ein Stofftier gewinnen will, hat etwas in ihr geweckt, das sie lange nicht mehr gefühlt hat. Später treffen sie sich noch einmal und Nezumi denkt zuerst, dass Ao sie verfolgt, weil er ebenfalls in ihrem Metier arbeitet. Doch ganz im Gegenteil! Er hat sich auf den ersten Blick verliebt und will mit ihr zusammen sein. Und sie möchte das auch. So beginnt dieses ungleiche Paar zu daten.

 

Ein Leben voller Gewalt

Originaltitel Nezumi no Hatsukoi
Jahr 2023
Band 1/?
Genre Drama, Romanze
Mangaka Riku Oseto
Verlag Altraverse
Veröffentlichung: 28. April 2025

Es gibt von Beginn an Einblicke in Nezumis Vergangenheit. Und die ist alles andere als schön. Schon als kleines Kind wurde sie missbraucht, geschlagen und misshandelt. Alles, damit sie als reines Tötungswerkzeug funktioniert. Doch selbst der Clan, für den sie arbeitet, hat unterschätzt, was für ein Talent sie für das Morden besitzt. Sie tötet nämlich ihren ersten Peiniger und die Bilder dazu sind absolut verstörend. Riku Oseto hat diese unglaubliche Fähigkeit, die romantischen Momente zwischen Ao und Nezumi wie eine klassische Romanze wirken zu lassen, während all die Morde und Gewaltszenen auch gut und gerne aus Berserk oder Vinland Saga stammen könnten. Es kann übrigens nicht oft genug gesagt werden: Die Gewalt ist sehr explizit und auch Szenen wie Nezumis Missbrauch werden nicht nur erwähnt, sondern auch gezeigt. Die Trigger-Warnung ist absolut korrekt, doch gerade die Dualität der Geschichte macht auch ihre Anziehung aus.

Pärchenabend: Gemeinsam morden gehen

Es kommt natürlich, wie es kommen muss und die ungleiche Beziehung wird auf die Probe gestellt. Ao wird nämlich von Nezumis Clan gefangen genommen. Ihre Beziehung wird als Belastung für Nezumi gesehen, die als reine Tötungsmaschine funktionieren soll. Gefühle sind irrelevant. Allerdings sieht Nezumi mittlerweile keinen Sinn mehr, ohne Ao weiterzumachen. Sie droht sogar, sich selbst umzubringen. Am Ende gibt es nur eine Lösung, um Aos Überleben zu garantieren: Er muss ebenfalls zum Attentäter ausgebildet werden. Der Clan-Chef stimmt zu und auch Ao hat kein Problem damit. Selbst nachdem er entführt und gefoltert wurde, ist Nezumi ihm so wichtig, dass er auf diesen Deal eingeht. Eine große Wahl hat er auch nicht. Nezumi soll ihn nun in einem Monat ausbilden, sonst muss Ao sterben.

Schockfaktor als Gimmick?

Man fragt sich nun vielleicht, ob all diese explizite Gewalt nur ein Aufhänger ist. Ob Riku Oseto seine ausgezeichneten Fähigkeiten als Zeichner nur dazu nutzt, seine Leser am falschen Fuß zu erwischen? Die Frage ist durchaus berechtigt, aber am Ende des Bandes weiß man, dass auch eine sehr gute Geschichte erzählt wird. Die Beziehung zwischen Ao und Nezumi ist natürlich der Dreh- und Angelpunkt. Auch Sex ist ein Thema, vorerst aber nur oberflächlich. Die Gedanken der beiden erklären, warum sie sich zueinander hingezogen fühlen. Das Ziel der beiden ist, ihr eigenes Glück zu finden. Durch die Art und Weise, wie die beiden leben, bleibt natürlich ein großes Fragezeichen, ob sie es auch schaffen können. Gerade als es so aussieht, dass für die beiden alles besser wird, trifft den Leser aber ein heftiger Cliffhanger, der die Dynamik für zukünftige Bände sehr verändern wird.

Erster Eindruck

Als ich das erste Mal von der Lizenzierung von Nezumi – Willst du mit mir morden gehen? erfahren habe, bekam ich schon so ein Gefühl, einen ganz besonderen Manga zu sehen. Schon damals wurde von der expliziten Gewalt der Serie gesprochen und wie dadurch natürlich ein gewisser Reiz entsteht. Nach dem Lesen hat sich dieses Gefühl nur bestätigt. Nezumi ist wirklich besonders, auch weil es diesen Spagat zwischen süßer Romantik und knallharter Brutalität nicht nur wagt, sondern auch spielend schafft. Zartbesaitete Leser sollten lieber einen großen Bogen um die Serie machen. Alle, die sich aber trauen, einen Blick zu riskieren, werden mit einer sehr gut gezeichneten, wohl durchdachten Geschichte belohnt, die zu fesseln weiß. Ich zumindest will wissen, wie es nach diesem fiesen Cliffhanger am Ende weitergeht. Einen schlimmeren (und damit besseren) Punkt um Band 1 zu beenden, hätte sich Riku Oseto wirklich nicht aussuchen können.

© Altraverse

Hero Kage

Hero Kage ist Test Engineer für einen der weltweit größten Chiphersteller und sorgt unter anderem dafür, dass die Elektronik in Autos richtig funktioniert. In seiner Freizeit erholt er sich mit jedem Medium, das eine Geschichte bieten kann, die ihm gefällt. Dabei unterscheidet er nicht zwischen einzelnen Medien. Es geht ihm nur darum, besonders gut unterhalten zu werden. Zudem ist er auch noch passionierter Brett- & Kartenspieler und immer für ein neues Spiel zu begeistern.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments