Media Monday #729

Seit dem 18. Dezember 2017 nimmt Geek Germany am Media Monday teil, der jede Woche vom Medienjournal ausgerichtet wird. Dabei wird ein Lückentext zur Verfügung gestellt, den wöchentlich ein anderes Redaktionsmitglied von Geek Germany beantwortet.

Media Monday #729 wird präsentiert von Hero Kage

1. Es gibt nicht viele Manga-Serien, die mir so ein „Old-School Fantasy“-Feeling vom Zeichenstil geben wie Frieren. Und das überrascht doppelt, denn die Zeichnerin Tsukasa Abe arbeitet vollkommen digital und erschafft vor allem mit den Farbzeichnungen bei mir jedes Mal das Gefühl das Cover einer Fantasy-Serie aus den 90ern zu sehen. Das meine ich als absolutes Kompliment!

2. Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt arbeitet schon hart am Klischee zumindest zu Beginnn. Die Serie entwickelt sich aber weiter und baut auch Politik und Wirtschaft ein, wodurch eine sehr lebendige Welt erschaffen wird.

3. Es würde mir ja genügen, wenn nur Digimon Story: Time Stranger auch noch ein Release für die Switch 2 bekommt. Ich liebe ja die Digimon Story-Reihe und auf der Switch 2 könnte die sicher glänzen. Im schlimmsten Fall hole ich mir das Spiel zumindest für die Playstation 5.

4. Drache & Chamäleon geht für mich in eine Richtung, die ich unglaublich spannend finde. Ähnlich wie Bakuman geht es um den Kampf der Mangaka, aber es bleibt nicht nur in einem Magazin, die Arbeit mit Assistenten wird noch etwas mehr erklärt und sogar die Nutzung von digitalen Hilfsmitteln ist ein Thema. Die Zeichnungen finde ich auch außergewöhnlich.

5. Wenn ich daran denke, wie ich früher eher abwertend dem Webtoon-Format gegenüberstand, ist es eigentlich schon amüsant, wie sehr ich es jetzt feiere. Aber gut, die älteren Serien waren auch mehr Einzelbilder, die auf weißen Hintergrund geklatscht wurden. Mittlerweile hat sich das Medium aber sehr entwickelt. Solo Leveling war sicher ein Vorreiter dafür. DUBU war für mich einer der ersten, die das Sidescrolling eher als Chance und nicht als Einschränkung sahen, um damit die Geschichte effektiver zu erzählen.

6. Der Junge und der Reiher ist einer der wenigen Filme, bei denen ich mir sicher bin, dass ich sie vor 10 bis 15 Jahren nicht so gut gefunden hätte, wie ich es heute tue. Der Film hat viele Kleinigkeiten, die ich vor allem jetzt, mit Anfang 30, sehr schätze und deswegen verstehe ich auch, wieso der Film nicht für alle funktioniert.

7. Zuletzt habe ich Drachenzähmen leicht gemacht im Kino gesehen und das war eine sehr positive Erfahrung, weil auch die Live-Action-Version die Essenz der Animationsfilme richtig gut eingefangen hat. Außerdem sehen die Drachen unglaublich gut aus. Mir gefällt er sehr gut.

Hero Kage

Hero Kage ist Test Engineer für einen der weltweit größten Chiphersteller und sorgt unter anderem dafür, dass die Elektronik in Autos richtig funktioniert. In seiner Freizeit erholt er sich mit jedem Medium, das eine Geschichte bieten kann, die ihm gefällt. Dabei unterscheidet er nicht zwischen einzelnen Medien. Es geht ihm nur darum, besonders gut unterhalten zu werden. Zudem ist er auch noch passionierter Brett- & Kartenspieler und immer für ein neues Spiel zu begeistern.

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments