The Irregular at Magic High School: Visitor Arc

Start: 4. Oktober 2020 – 28. Dezember 2020
Episoden: 13
Genre: Action, Science-Fiction, Supernatural, Romanze
Regisseur: Risako Yoshida
Studio: 8bit

Inhaltsangabe: Shiba Miyukis Klassenkameradin Kitayama Shizuku ist kurz davor, im Ausland zu studieren. Für Magier ist das normalerweise unmöglich, denn die Gene von jemanden, der Magie einsetzen kann, zu erlauben die Grenzen des eigenen Landes zu verlassen, ist gewissermaßen als würde man hochsensible Staatsgeheimnisse aufgeben. Aber dieses Mal ist es aufgrund eines speziellen Einzelfall-Austauschprogramms möglich. Und so kommt es, dass Angelina Kudou Shields in Japan aus der USNA anreist, um an der ‘First High’ zu studieren. Kurz nachdem Angelina ankommt, werden Magier überall in Japan von einem mysteriösen Wesen angegriffen, dass sie blutleer zurücklässt. Wird Tatsuya in der Lage sein, die Identität dieses ‘Vampirs’ aufzudecken?

Folge 1

Zwei Monate nach den Ereignissen in Yokohama, die unter dem Begriff “Scorched Halloween” weltweit bekannt wurden, jagt die Spezialeinheit Stars der staatlichen Militärbehörde USNA nach desertierten Magiern. Unterdessen feiern Tatsuya Shiba, seine Schwester Miyuki und deren Freunde Weihnachten und gleichzeitig eine Abschiedsparty für Shizuku, die im Austausch für eine amerikanische Studentin für drei Monate an die Berkeley Universität in Amerika gehen will. Diese Studentin, Angelina “Lina” Kudou Shield, gehört als Oberstleutnant Angie Sirius zu Stars und soll herausfinden, ob Tatsuya der geheimnisvolle Militärmagier ist, der für die Auslöschung einer kompletten Flotte verantwortlich ist, da das amerikanische Militär ein derart großes magisches Talent in einem anderen Land nicht zu durlden gewillt ist. Tatsuya durchschaut Lina schnell, doch ist ihm unklar, was das eigentliche Ziel ihres Einsatzes sein soll. Da erfährt die USNA, dass die gesuchten Deserteure sich in Japan aufhalten und auf dem Weg nach Tokyo sein sollen. Lina erhält einen neuen Auftrag, der die Suche nach dem Verantwortlichen für Scorced Halloween zweitrangig werden lässt.

The Irregular at Magic High School: Visitor Arc schließt nahtlos an die erste Staffel an. Die sechs Jahre, die zwischen den beiden Staffeln liegen, sind nicht spürbar, denn optisch wirken beide Staffeln wie aus einem Guß und die Geschichte springt ohne große Erklärungen zu den weiteren Geschehnissen, die in Tsutomu Satōs Novel erzählt werden. Das dürfte für diejenigen Zuschauer ein Problem werden, die die erste Staffel nicht kennen. Nicht nur, dass Tsutomu Satō die politischen und sozialen Hintergründe fein ausgearbeitet hat, es gibt auch Regeln und Gesetze im Hinblick auf die Nutzung von Magie, die mehr an den Physik- und Chemieunterricht in der Schule erinnern als an Beschwörungen. Die Charaktere sind im Vorfeld intensiv eingeführt worden, inklusive Familienverhältnissen und diversen Macken, so dass nun Raum für neue Protagonisten besteht. Für hinzukommende Zuschauer dürfte es schwierig werden, sich in die Geschichte einzuführen. Für mich als Fan der Novel ist es ein Vergnügen, die Geschichte weiter animiert sehen zu können.

Folge 2

Bizzare Morde erschüttern Tokyo, ausgeführt von maskierten Unbekannten, die von den Medien als Vampire betitelt werden. Durch Shizuku erfahren Tatsuya und seine Freunde, dass es derartige Morde auch in den USNA gibt, was von der Presse geheim gehalten wird. Während Lina als Sirius den Anführer jagt, einen der abtrünnigen Magier, begegnet Leo einem der Maskierten. Dieser raubt ihm einen Großteil seiner spirituellen Energie. Mikihiko vermutet, dass es sich bei den Tätern um von Parasiten besessenen Menschen handelt. Die Polizei interessiert sich sehr für diese Theorie, aber auch Erika ist fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen. Unterdessen schließen Mayumi und Katsuto für ihre Familien, die Saegusa und die Jumaji, ein Bündnis, um ihre Kräfte zu vereinen.

In dieser Episode gibt es kaum Action zu sehen, denn The Irregular at Magic High School: Visitor Arc lässt sich Zeit für den Aufbau des Settings. Unbekannte Gegner, seltsame Morde, der Angriff auf Leo und ein Blick auf die an dem Fall beteiligten Kräfte wie Polizei und zwei Familien des Ten Master Clans, aber auch Tatsuya und seine Freunde werden auf ihre Startpositionen gestellt. Für zusätzliche Spannung sorgt die Tatsache, dass sich die Topmagierin des amerikanischen Militärs, Angelina Kudo Shields, in Tatsuyas Umfeld aufhält, um einerseits seine Tarnung aufzudecken, andererseits aber auch die abtrünnigen Kollegen zu jagen, sowie eine ungewohnt erste Erika.

Folge 3

Im Gespräch mit seinem Meister Kokonoe wird Tatsuya einiges über die vermuteten Parasiten bewusst. Er bittet Shizuku, in Amerika nach Informationen zu forschen, wo das Thema von den Medien totgeschwiegen wird. Miki und Erika machen sich auf eigene Faust auf die Jagd nach den Vampiren und stoßen auf Sirius, die einen der Maskierten gestellt hat. Während Miki sich mit dem Vampir befasst, liefert Erika sich ein Duell mit Sirius. Tatsuyas Eingreifen beendet die Kämpfe, doch sowohl der Vampir als auch Sirius können unerkannt entkommen. Durch Mayumi und Katsuto erhält Tatsuya weitere Informationen, zudem ist Major Kazuma in den Fall involviert worden. Tatsuya kann Sirius aufstöbern, ihre Tarnung aufheben und steht Lina gegenüber. Miyuki erhält Besuch von Meister Kokonoe.

Endlich kommt Tatsuya mit seiner besonderen Fähigkeit zum Zug. Gleich zwei mal steht er in dieser Episode von The Irregular at Magic High School: Visitor Arc Sirius gegenüber. Konnte diese ihm beim ersten Mal noch unerkannt entkommen, hat sie danach nicht so viel Glück, denn ihrem Gegner ist es gelungen, die magische Komponente ihrer Tarnung zu entschlüsseln. So stehen Tatsuya und Lina sich letztendlich gegenüber. Während Lina allerdings noch keinen Beweis dafür hat, dass Tatsuya der gesuchte Magier des Verbrannten Halloween ist, sieht dieser seine Vermutung hinsichtlich Linas Identität bestätigt. Was wird ihre Beziehung prägen, ihre Gegnerschaft oder der gemeinsame Feind?

Folge 4

Nachdem Tatsuya Lina enttarnt hat, erklärt er, nicht ihr Feind zu sein. Dennoch greift Lina ihn mit ihren Männern an, um ihn zum Schweigen zu bringen. Da tauchen Miyuki und Meister Kokone auf. Miyuki setzt Linas Männer außer Gefecht. Lina erklärt sich bereit, Tatsuyas Fragen zu beantworten, wenn sie in einem Duell gegen ihn verliert, doch Miyuki stellt sich als Gegnerin zur Verfügung. Bevor der Kampf beginnt, setzt Tatsuya für eine begrenzte Zeit das Siegel außer Kraft, welches Miyukis Magie einschränkt. Als die Mädchen gewaltige Kräfte entfalten, unterbricht Tatsuya das Duell, um ihrer beider Leben zu retten. Lina erklärt sich als besiegt. Unterdessen versucht Shizuku in Amerika, mehr über die dortigen Vorfälle mit den Parasiten herauszubekommen, und erfährt von einem Experiment mit einem Schwarzen Loch, welches mit dem Erscheinen der Parasiten zu tun zu haben scheint. Tatsuya beruft ein Treffen mit Mayuri, Katsuto, Erika und Mikihiko ein. Er hat den Parasiten, den er nachts getroffen hat, mit einem Sender versehen und übergibt den vieren die Frequenz, auf der dieser arbeitet.

Es ist schon lustig, wenn Lina sich nach ihrer Niederlage darüber auslässt, dass die Jugendlichen in Japan ungewöhnlich starke Kräfte haben, während sie selbst ebenfalls der Altersklasse angehört, die in The Irregular at Magic High School: Visitor Arc die meisten Protagonisten stellt. Das hervorragend in Szene gesetzte Duell zwischen ihr und Miyuki fällt allerdings nicht unter die sonst üblichen – und möglichen – Auseinandersetzungen, denn beide besitzen Kräfte, die weit über dem angesiedelt sind, was normalerweise erwartet werden kann. Hätte Tatsuya nicht eingegriffen, wäre es zumindest für Lina böse ausgegangen. Momentan sind von der Gruppe um Tatsuya herum außer ihm noch Miyuki, Erika und Mikihiko sowie die in Amerika weilende Shiziku aktiv, während Leo, Mizuki und Honaka in den Hintergrund getreten sind. Das lässt genug Raum für Lina, die als ein neuer Faktor eingebaut werden muss, mit dem zu rechnen ist, zumal noch unklar ist, ob sie Tatsuya weiterhin feindlich gegenübertreten wird.

Folge 5

Während Mayumi, Katsuto, Mikihiko und Erika die Vampire jagen, meldet Shizuku sich mit neuen Informationen bei Tatsuya, die sie von ihrem Informanten erhalten hat. Damit ist Tatsuya nun klar, was es mit den Parasiten auf sich hat. Einem dieser Parasiten gelingt es, in die Schule einzudringen, doch Lina, Mizuki und Miyuki bemerken den Vorgang. Tatsuya und seinen Freunden gelingt es, den Eindringling ausfindig zu machen, der sich in Linas Kollegin Mia eingenistet hat. Nach einem erbitterten Kampf zerstört der Parasit seinen menschlichen Wirt und greift an, um Erika zu besetzen, findet allerdings ungewohnt heftige Gegenweht und flieht. Frustriert ist sich Tatsuya bewusst, dass sie nur knapp mit heiler Haut davongekommen sind, da ihnen die richtige Methode im Kampf gegen die Eindringlinge fehlt. Der verletzte Parasit findet in der Schule einen neuen Wirt.

Diese Episode von The Irregular at Magic High School: Visitor Arc gehört auf jeden Fall Mikihiko, der wesentlich stärker und selbstbewusster auftritt als bisher. Als Anwender Antiker Magie kann er mittlerweile locker mit seinen Klassenkameraden mithalten, die Moderne Magie einsetzen, und liefert im Kampf gegen den Parasiten eindrucksvolle Beweise seines Könnens. Kar ist aber, dass die Freunde nur knapp davonkommen, obwohl sie es nur mit einem einzigen Gegner zu tun haben. Der Kampf ist wirklich schön inszeniert, doch mein Highlight dieser Episode ist die Szene mit Shizuku, meinem Lieblingscharakter der Serie. Leicht (?) beschwipst telefoniert sie mit Tatsuya und beschert Miyuki mit ihrer Aufmachung einen peinlichen Moment, bevor sie mit Tatsuya auf Augenhöhe diskutiert. Herrlich!

Folge 6

Lina erhält den Befehl. zu ihrer ursprünglichen Aufgabe zurückzukehren und herauszufinden, ob Tatsuya der gesuchte Magier ist. Unterdessen sucht Tatsuya nach einer Methode, die Parasiten zerstören zu können. Mittlerweile berichten die Medien über das missglückte Experiment, doch selbst Lina weiß nicht, wer für die Übermittlung der geheimen Informationen verantwortlich ist. Verdächtigt werden die Seven Sage, eine geheimnisvolle Vereinigung amerikanischer Magier. Der nahende Valentinstag bringt Unruhe in die Schule. Honoka schenkt Tatsuya Schokolade und erhält zu ihrem großen Entzücken von ihm Zopfspangen. Auch andere Schülerinnen bedenken ihn und seine Freunde, darunter den in die Schule zurückgekehrten Leo, mit kleinen Geschenken. Mayumi hat sich mit ihrer Schokolade ganz besondere Mühe gegeben und spielt Hatori und Tatsuya damit einen Streich. Miyuki bereitet ein besonderes Essen für ihren Bruder vor. Sie muss sich eingestehen, dass ihre Gefühle für ihn nicht nur schwesterlich sind. Lina bekommt Besuch von Colonel Virginia Balance, ihrer Vorgestzten.

Während die Figuren neu aufgestellt werden und weitere Mitspieler in Gestalt der Seven Sage ins Spiel kommen, dominiert in dieser Episode von The Irregular at Magic High School: Visitor Arc der Valentinstag mit der Frage, wer wem wie Schokolade schenkt. Während Honoka ihren ganzen Mut zusammennimmt, traut Lina sich nicht, Tatsuya ihre Schokolade zu überreichen. Miyuki wählt eine ungewöhnliche Form für ihre Gabe, indem sie die Süßigkeit in die Gerichte integriert, die sie Tatsuya zum Abendessen serviert. Den Vogel schießt aber Mayumi ab, die mit ihrer eigenwilligen Kreation in der für sie typischen Art und Weise Schabernack treibt. Schon bei der Herstellung hat sie ihren Spaß, während ihre jüngeren Schwestern die Bekömmlichkeit ihres Werkes in Frage stellen. Von den Parasiten ist nichts zu sehen, doch der Hausroboter des Computerclubs, in dem sich einer der Fremdlinge anscheinend eingenistet hat, benimmt sich nach Honokas Freundenausbruch merkwürdig.

Folge 7

Während Lina den Auftrag erhält, Tatsuya entweder gefangen zu nehmen oder zu töten, schlägt dieser sich mit einem ganz anderen Problem herum: Ein Parasit hat sich in Pixie, dem Hausroboter des Roboterclubs, eingenistet, übergeht die üblichen Sicherheitsprogramme und ist durch Honokas starken Gefühlsausbruch auf ihn geprägt – sehr zu Miyukis Missfallen und Honokas Entsetzen. Mit “Pixies” Hilfe kann Tatsuya mehr über die Parasiten in Erfahrung bringen. Abends wird Tatsuya von Angie Sirius und ihrer Stardust-Einheit angegriffen. Nachdem er die Männer ausgeschaltet hat, stellt er sich Lina, die ihn mit ihrer Waffe Brionac attackiert und verletzt. Dennoch gelingt es Tatsuya, Lina zu besiegen. Er bringt die Bewusstlose zu ihrem Einsatzwagen und heilt ihre Wunden. Dann erstattet er Hayama, Mayas Butler, Bericht über diesen Vorfall. Dieser informiert ihn, dass eine weitere Partei Interesse an den Parasiten zeigt und sich in Bewegung gesetzt hat: Abteilung Sektion Drei, die unter der direkten Leitung von Koichi Saegusa steht, dem Vater von Mayumi. Als Lina aus ihrer Bewusstlosigkeit erwacht, steht sie unter dem Eindruck, dass Tatsuya ein besonders starker Illusionsmagier ist, der sie beeinflusst hat, Verletzungen und Schmerzen erlebt zu haben. Sie versucht, ihre Leute im Kontrollcenter zu erreichen, doch es antwortet niemand.

Ein Merkmal von The Irregular at Magic High School: Visitor Arc ist, dass die humorvollen Szenen nicht mit Gewalt herbeigezwungen werden, sondern sich unauffällig in das Gesamtgeschehen einfügen. So sorgt auch die Fixierung des Hausroboters Pixie auf Tatsuya statt für brüllendes Gelächter eher für wohlwollendes Schmunzeln, besonders, wenn Pixie sich Tatsuya buchstäblich an den Hals wirft. Miyukis und Honokas Reaktionen sprechen Bände. Wenn dann noch zutage kommt, welche Gefühle “Pixie” beeinflusst haben, wirkt Honokas Reaktion um so erheiternder, da ihr Umfeld ohnehin schon weiß, wie sie zu Tatsuya steht. Spannend wird es, als Lina mit ihrem Brionac einen Angriff auf Tatsuya ausführt, der zu seinen Spezialitäten gehört: Heavy Metal Burst. Nur seinen schnellen Reaktionen ist es zu verdanken, dass er relativ unbeschadet aus der Konfrontation hervorgeht und sich selbst heilen kann. Seine anschließenden Maßnahmen sorgen dafür, dass Lina einen komplett falschen Eindruck von seinen Fähigkeiten gewinnt und er damit von der Liste der potenziellen Verantwortlichen für die Auslöschung einer kompletten Flotte gestrichen werden dürfte. Und das geräumte Kontrollcenter spricht Bände für den langen Arm der Yotsuba.

Folge 8

Die amerikanischen Militärkräfte wurden von den Yotsuba unauffällig aus dem Verkehr gezogen. Unterdessen erhält Tatsuya von Pixie weitere Informationen über die Parasiten, die als Einzelwesen agieren, aber ein gemeinsames Bewusstsein besitzen. Mittels chinesischer Nekromantik verschaffen diese sich Wirtskörper, und sie suchen nach der fehlenden Pixie, was diese bemerkt. Gemeinsam mit Miyuki und Honoka bringt Tatsuya Pixie zum Aoyama Friedhof, um den Parasiten eine Falle zu stellen, und benachrichtigt Leo, Mikihiko und Erika. Colonel Balance erhält gleichzeitig einen unerwarteten Besuch: Ayako Kuroba, die im Namen von Maya Yotsuba einen Handel vorschlägt, den Balance annimmt. Sektion Drei versucht, die Gruppe gefangen zu nehmen. Doch Honoka setzt die Agenten außer Gefecht, was vom Patriarchen Kudou und seiner Enkelin Kyouko Fujibayashi beobachtet wird. Am Friedhof stellen sich drei Parasiten Tatsuya und seinen Gefährten entgegen und verlangen die Herausgabe von Pixie, doch diese möchte ihre eigenständige Persönlichkeit nicht verlieren. Daraufhin greifen die Parasiten an. Zwei unterliegen Tatsuya und Miyuki, der dritte wendet sich Pixie zu. Da entsteht zwischen Honaka und Pixie eine Art Resonanz.

Für viele Erklärungen hinsichtlich der angewandten Magie fehlt es The Irregular at Magic High School: Visitor Arc mittlerweile an Zeit, denn in den Zwischenfall mit den Parasiten werden immer mehr Parteien aktiv verwickelt. Erika macht sich mit einer halben Armee auf den Weg, Sektion Drei schickt seine Agenten aus und Patriarch Kudou beobachtet insgeheim das Ganze höchst interessiert. Da seine Enkelin Kyouko zum Militär gehört, dürfte dieses mittlerweile ebenfalls involviert sein. Und dann wären da noch Leo und Mikihiko, außerdem sind Mayumi und Katsuto noch nicht in Erscheinung getreten. Hoffentlich reicht die Beute für alle … Bemerkenswert ist die Entwicklung von Honoka, die langsam über das Stadium des sinnlosen Herumstotterns hinauswächst und dabei zeigt, dass sie sich mit ihren magischen Fähigkeiten durchaus in der oberen Liga bewegt. Miyuki dagegen gerät gefühlsmäßig in ganz gefährliches Fahrwasser. Immer deutlicher wird, dass sie in Tatsuya mehr als einen Bruder sieht, was potenziellen Partnern keine Chance lässt, vom moralischen Standpunkt mal ganz abgesehen.

Folge 9

Tatsuya überlässt die besiegten Parasiten Erika, Leo und Mikihiko und verlässt mit seiner Gruppe den Kampfplatz. Doch Agenten von Section Three greifen ein, verwickeln die drei in Auseinandersetzungen und entführen die Parasiten. Unterdessen vermutet Tatsuya, dass Honoka mittels ihres Haarschmucks, den sie von Tatsuya geschenkt bekommen hat, mit Pixie eine Resonanz herbeiführt, ein Vorgang, der auch Patriarch Kudou sehr interessiert. Zerknirscht erstatten Erika, Leo und Mikihiko am nächsten Tag Tatsuya Bericht von der Entführung der Parasiten. Diesem ist sofort klar, wer dahintersteckt, und er warnt Mayumi, die Parasiten nicht für militärische Zwecke zu verwenden. Ayako Kuroba teilt Colonel Balance den Aufenthaltsort der gefangenen Parasiten mit, was zu Folge hat, dass Sirius diese exekutiert. Bei Tatsuya meldet sich Shizukas Informant aus Amerika, Raymond Sage Clark. Dieser behauptet, zu den Seven Sage zu gehören, die Zugriff auf den Überwachungssatelliten Hlidskjalf haben. Ein weiteres Mitglied der Seven Sage soll für die politische Stimmung in den USNA verantwortlich sein: Gide Sage Hague aka Gu Jie, der Anführer der terroristischen Vereinigung Blanche und Mitglied des Mafiasyndikats No-Head Dragon. Raymond, der Tatsuyas militärische Position kennt, bietet ihm weitere Informationen an und fordert ihn auf, die Parasiten zu vernichten.

Überraschenderweise schlägt The Irregular at Magic High School: Visitor Arc einen Bogen zurück zur ersten Staffel, in der Tatsuya es mit der Terrororganisation Blanche und dem Mafiasyndikat No-Head Dragon zu tun hatte. Hinter den Bemühungen, eine Welt ohne Magie zu erschaffen, steckt ein Mann, der Zugang zu allen Informationen weltweit hat, die von Satelliten gesammelt werden, und der damit kein zu unterschätzender Gegner ist. Geplant ist die militärische Weltherrschaft der Great Asian Alliance, die hinsichtlich Magier weit hinter den anderen Staaten zurücksteht. Nicht nur Tatsuya fällt gleich auf, dass diese Logik etliche Löcher enthält … Raymond scheint sich Tatsuyas zu bedienen, um die Angelegenheit mit Gu Jie zu seiner Zufriedenheit zu regeln, und setzt auch Angie Sirius ein. Die Frage, ob er ein Freund oder ein Feind ist, muss aber noch beantwortet werden. Überrascht hat auch Mikihiko, der sich ganz schön gemausert hat. Im Kampf gegen die angreifenden Agenten von Section Three kann er seine Fähigkeiten voll zur Schau stellen und nicht nur sich, sondern auch seine Freunde vor Schaden bewahren können. Tatsuya hat wirklich außerordentlich fähige Freunde an seiner Seite. Das ist angesichts der kommenden Auseinandersetzungen aber auch dringend nötig.

Folge 10

Lina weigert sich, mit Tatsuya zusammenzuarbeiten. Das hat Auswirkungen, als es zu Auseinandersetzungen mit den Parasiten kommt, denn während Tatsuya und seine Freunde die Parasiten versiegeln wollen, tötet Lina lediglich die Wirte, was deren Parasiten die Flucht ermöglicht. Doch ein weiterer Gegner stellt sich der Gruppe in den Weg: die Batto-tai, im Nahkampf ausgebildete Magier des Militärs und der Kudou Familie unterstellt. Erika, Leo und Pixie bleiben zurück, um sich den neuen Gegnern zu stellen. Miyuki und Tatsuya erreichen den Platz, auf dem Lina gegen die Parasiten kämpft. Als Tatsuya Pixie zu sich ruft, entdecken die wirtslosen Parasiten sie und vereinigen sich. Lina versucht erfolglos das Parasitenmonster zu erledigen. Erst als Tatsuya und Miyuki ihre Kräfte bündeln und Mikihiko das Monster für einen Moment lähmt, zerstört Miyukis Mondmagie Cocytus die Parasiten. Lina ist völlig schockiert über diese Kraft. Tatsuya vereinbart mit ihr, dass ihre geheime Identität als Angie Sirius bewahrt bleibt, wenn sie über Miyukis Magie schweigt, und bietet ihr einen Zufluchtsort an, sollte sie jemals ihre Militärkarriere aufgeben wollen. Unterdessen teilen Patriarch Kudou und Ayako Kuroba die beiden Parasiten, die Tatsuya versiegelt zurückgelassen hat, unter sich auf.

Teamwork können Tatsuya und seine Freunde, die sich blind aufeinander verlassen und sind dadurch dort erfolgreich, wo Einzelkämpfer wie Lina versagen. Die Zusammenarbeit zwischen Mikihiko und Tatsuya ist mal wieder vorbildlich, Honoka schützt Pixie und Erika und Leo nehmen es in gewohnter Weise mit Kampfexperten auf. Und doch überrascht The Irregular at Magic High School: Visitor Arc mit immer neuen Techniken. Tatsuya und Miyuki verfügen über die Fähigkeit, ihre magischen Kräfte zu vereinen, was Miyuki die Möglichkeit gibt, den psychischen Körper des Parasitenmonsters zu erkennen und mit ihrer Mondmagie Cocytus zu zerstören. Eine unglaublich intensive Szene! Lina dagegen steht am Rande ihrer mentalen Kräfte, was sich dadurch auswirkt, dass sie stur ihre Befehle befolgt, ohne selbst zu denken und zu entscheiden. Selbst als sie die fatalen Auswirkungen ihres Handelns sieht, ist sie nicht in der Lage, mit Tatsuya und Miyuki zu kooperieren. Wie sie ihre erneute Niederlage wegstecken wird, bleibt abzuwarten, doch sicher wird sie nicht mehr lange als Angie Sirius einsatzfähig sein, da es ihr an den dazu nötigen mentalen Voraussetzungen fehlt.

Folge 11

Lina überdenkt ihre Rolle als Angie Sirius und genießt ihre letzten Tage an der Magic High. Die Schüler des dritten Jahrgangs werden verabschiedet. Als Tatsuya und seine Freunde am Flughafen auf Shizuku warten, die aus Amerika zurückkehrt, entdeckt Tatsuya Lina, die sich auf der Rückreise in die UNSA befindet. Miyuki und er verabschieden sich von ihr, wobei Lina und Miyuki sich das Versprechen geben, einander wiederzusehen, um erneut ihre Kräfte zu messen. In einem scheinbar verlassenen Gebäude un einer verschneiten Winderlandschaft wird ein junges Mädchen von einem Trupp bewaffneter Söldner angegriffen. Es setzt sich mit Magie zur Wehr und schaltet seine Angreifer aus, beobachtet von Maya und ihrem Butler. Maya schickt das Mädchen, Minami Sakurai,mit ihrem Butler Hayama zu einer Party, auf der mit dem Angriff einer militanten Organisation zu rechnen ist.

The Irregular at Magic High School: Visitor Arc kann auch ruhige Töne anschlagen, wie diese Episode beweist. Die Schulzeit für Mayumi, Katsuto und die anderen aus dem dritten Jahrgang ist zu Ende, Shizuku kehrt merklich gereift nach Hause zurück und Linas Zeit in Japan ist zu Ende. Doch auch sie hat nach ihren Niederlagen und dem Frust über ihre Rolle als Angie Sirius eine Entwicklung durchgemacht, so dass sie selbstbewusster und optimistischer in die Zukunft blicken kann. Miyuki ist sich sicher, dass Lina eines Tages Tatsuyas Angebot annehmen wird, ihr beim Ausstieg aus dem Militär zu helfen. Dafür tritt ein neuer Mitspieler auf den Plan. Minami Sakurai wird von Maya ins Rennen geschickt, was für die beiden Geschwister bestimmt nichts Gutes bedeutet.

Folge 12

Die Eröffnung des Tokyo Offshore Towers, Japans erstem Hyperbuilding, wird mit einem großen Empfang gewürdigt. Auch Tatsuya, Miyuki, Honoka und Shizuku gehören zu den geladenen Gästen. Tatsuya und Miuki treffen auf Mayas Butler Hayami, der ihnen Minami Sakura vorstellt. Ayako und ihr Bruder Fumiya sind von Maya dazu beauftragt worden, Informationen über die terroristische Vereinigung New Breed Front zu sammeln, und halten sich vor dem Tower auf. In Verkleidung nehmen sie zwei ihrer Mitglieder fest, die einen Anschlag auf den Turm begehen wollen. Doch weitere Terroristen befinden sich unter den Magiern, die im Turm stationiert sind, um dessen Sicherheit zu gewährleisten. Sie schalten die Polizeikräfte aus und übernehmen die Schaltzentrale. Mittels Videobotschaft erklären sie ihre Ansichten und fordern die Anwesenden auf, das Gebäude schnellstmöglich zu verlassen, da sie eine Bombe zünden werden.

Eine weitere terroristische Vereinigung erweitert die Liste der Bösewichte in The Irregular at Magic High School: Visitor Arc. Auch diese verlangt mehr Rechte für Magier. Erschreckend ist allerdings Tatsuyas Reaktion auf die Auflistung der Missstände: Während der Anführer von New Breed Front von Sklaverei spricht, hält Tatsuya die Behandlung von Magiern in den Laboren für angemessen, und die Lebensgefahr, in der sich die Magier aus dem Tokyo Offshore Tower befinden, sieht er nicht gegeben, da es Schutzräume gibt, sollte das Gebäude einstürzen. Das zeigt deutlich, unter welchen Eindrücken Tatsuya aufgewachsen ist und wie gering er seine eigenen Rechte ansieht. Für ihn sind Magier noch immer Werkzeuge, die nach Belieben eingesetzt werden können. Solange sie gut behandelt werden, sieht er keinen Handlungsbedarf.

Folge 13

Während der Tokyo Offshore Tower evakuiert wird, machen Tatsuya, Miyuki und Minami sich auf Bitten Hayamis auf den Weg ins Untergeschoss, um zu verhindern, dass das Gebäude einstürzt. Es gelingt ihnen, die Terroristen von NBF auszuschalten, doch um die Zerstörung des Towers aufzuhalten und die Schäden rückgängig zu machen, muss Tatsuya seine Fähigkeiten einsetzen, auch wenn das seine Kräfte übersteigen könnte. Dennoch wagt er diesen Schritt und kann tatsächlich den Tower restaurieren, was ihm jedoch sehr zusetzt. Zurück im Schulalltag wird der neue Jahrgang begrüßt. Dazu gehören nicht nur Mayumis Schwestern, die Zwillinge sind, sondern auch Minami, die zukünftig im Haushalt von Tatsuya und Miyuki wohnen und als Mikukis Bodyguard fungieren wird.

Mit dem Fokus auf Tatsuya endet The Irregular at Magic High School: Visitor Arc, doch die Geschichte ist noch lange nicht an ihrem Ende angelangt. Und so ist noch einiges zu erwarten, immerhin hat Tatsuya in dieser Episode mal eben so ein Hyperbuilding vor dem Zerfall bewahrt und wieder rekonstruiert. Diese Demonstration seiner Kräfte dürfte manchen in Alarmbereitschaft versetzen, wobei Maya schon Schritte eingeleitet hat, um die Kontrolle zu behalten, indem sie Minami an Miyukis Seite plaziert hat. Aber da die Schulzeit von Tatsuya, Miyuki und Co. noch nicht beendet ist, ist noch reichlich Raum für weitere Abenteuer mit extremistischen Gruppierungen, Spionen und innerfamiliären Auseinandersetzungen.